3. April 2022 / Aus aller Welt

Übergriffe im SOS-Kinderdorf - «Vertrauen wiedergewinnen»

Vergangenes Jahr hatte eine Studie Wellen geschlagen, die «Grenzüberschreitungen» zweier Betreuerinnen in einem Kinderdorf in Bayern nahe legt. Der SOS-Kinderdorf-Verein verspricht Aufarbeitung.

Eine Studie über ein SOS-Kinderdorf in Bayern förderte im Herbst 2021 Erschreckendes zutage: Zwei Dorfmütter sollen ihre Schützlinge gequält haben, auch von sexuellen Übergriffen ist ...

Der SOS-Kinderdorf-Verein will Fälle von Übergriffen auf Kinder und Jugendliche konsequent aufarbeiten.

«Wir müssen unbedingt transparent sein und Vertrauen wiedergewinnen - nach außen, aber auch nach innen. Und das heißt insbesondere gegenüber den Kindern und Jugendlichen und gegenüber unseren Mitarbeitenden», sagte die Vorstandsvorsitzende Sabina Schutter im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in München.

Denn auch die Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen hätten von den Berichten über Missstände gehört - und nun Fragen. «Natürlich haben wir kritische Rückmeldungen bekommen - von unseren Kindern und Jugendlichen und auch von Spendern. Diese Kritik nehmen wir sehr ernst», sagte sie. «Und man kann sich das Vertrauen nur mit einer umfassenden Aufklärung verdienen.»

Anfang Oktober 2021 hatte eine Studie Schlagzeilen gemacht, die «Grenzüberschreitungen» zweier Betreuerinnen in einem Kinderdorf in Bayern nahe legt. Aus der Untersuchung des renommierten Missbrauchsexperten Heiner Keupp geht hervor, dass die beiden ehemaligen Mitarbeiterinnen ihnen anvertrauten Kindern «Leid» zugefügt haben. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen.


Bildnachweis: © Matthias Balk/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...
Biden besucht von Tornados verwüstete Stadt in Mississippi
Aus aller Welt

Vor genau einer Woche schlug ein Tornado eine Schneise der Verwüstung durch Rolling Fork gezogen. Der US-Präsident macht sich nun zusammen mit der First Lady vor Ort selbst ein Bild von der Zerstörung.

weiterlesen...
Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze
Aus aller Welt

Die Entwicklung ist offenbar nicht aufzuhalten. Die Gletscher in den Alpen schrumpfen immer weiter. Mit fatalen Folgen wie Überschwemmungen oder Schlammlawinen.

weiterlesen...