24. März 2024 / Aus aller Welt

Bahn bietet Zugbegleitern Tragen von Bodycams an

Sie sollen vor Übergriffen schützen und deeskalierend wirken: Zugbegleiterinnen und -begleiter im Nahverkehr dürfen ab sofort Bodycams tragen.

Mehr Sicherheit durch Bodycams - das ist die Devise der Deutschen Bahn im Nahverkehr.

Die Deutsche Bahn bietet Zugbegleiterinnen und Zugbegleitern in Regionalzügen künftig bundesweit das Tragen von Bodycams an. «Das Angebot gilt ab sofort. Die Bodycams können auf Wunsch getragen werden. Die Kolleginnen und Kollegen können sich jetzt dafür anmelden», sagte eine Bahn-Sprecherin am Sonntag.

Testphasen hätten gezeigt, dass die Geräte «sehr deeskalierend» wirkten und «so auch vor körperlichen Übergriffen» schützten, erklärte Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei den Pilotprojekten eine Bodycam getragen haben, hätten seither keinen körperlichen Übergriff erfahren. Zuvor hatte die «Bild» berichtet.

Das Angebot gelte zunächst nur für die etwa 5000 Kundenbetreuer und Kundenbetreuerinnen im Nahverkehr der Deutschen Bahn. «Unsere Mitarbeitende sind das Rückgrat für den Bahnverkehr. Umso mehr müssen wir sie noch besser vor Übergriffen schützen», erklärte Palla. «Jeder Angriff gegen unsere Mitarbeitenden ist einer zu viel.» Im Jahr 2023 wurden demnach 1328 DB-Mitarbeitende im Nahverkehr angegriffen.

Zur Nahverkehrsflotte der Deutschen Bahn zählen 4500 Regionalzüge und S-Bahnen, die täglich 22 000 Zugfahrten anbieten und pro Tag etwa 4,7 Millionen Reisende befördern.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbeben erschüttert Länder in Südostasien
Aus aller Welt

Auf einmal bebt die Erde teils minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein: Ein schweres Beben mit Epizentrum in Myanmar erfasst die Region. In einem Hotel sollen Menschen eingeschlossen sein.

weiterlesen...
7.000 Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt
Aus aller Welt

Jahrtausende schlummerten sie auf dem Grund der Ostsee: Kieselalgen der Art Skeletonema marinoi. Im Labor holten Forscher sie ins Leben zurück.

weiterlesen...
Erdbeben in Südostasien - was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Menschen in Bangkok verlassen in Panik ihre Häuser. In den südostasiatischen Ländern Myanmar und Thailand bebt minutenlang die Erde. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...