1. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Astronaut Maurer startet früher als geplant zur ISS

Matthias Maurer hebt jetzt etwas führer ab. Viele Experimente stehen an auf der ISS - und auch ein Außeneinsatz ist geplant.

Matthias Maurer, deutscher Astronaut, steht vor der Preisvergabe des Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) vor der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Astronaut Matthias Maurer (51) soll nun schon am 30. Oktober mit drei Kollegen zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.

Der neue Starttermin sei an dem Tag um 8.43 Uhr angesetzt, teilte die europäische Raumfahrtagentur Esa am Freitag in Köln mit. Das ist ein Tag früher als bislang geplant. Ersatztermin ist demnach der 31. Oktober um 7.21 Uhr. Der Astronaut aus dem Saarland wird nach seinem Start vom Weltraumbahnhof am Cape Canaveral (Florida) der zwölfte Deutsche im All sein - und der vierte Deutsche auf der ISS.

Gemeinsam mit den Nasa-Astronauten Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron bildet Maurer die «Crew-3». Auf der ISS soll er in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und auch einen Außeneinsatz absolvieren. Das neue Startdatum haben die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa und die private Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk festgesetzt.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...
Biden besucht von Tornados verwüstete Stadt in Mississippi
Aus aller Welt

Vor genau einer Woche schlug ein Tornado eine Schneise der Verwüstung durch Rolling Fork gezogen. Der US-Präsident macht sich nun zusammen mit der First Lady vor Ort selbst ein Bild von der Zerstörung.

weiterlesen...
Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze
Aus aller Welt

Die Entwicklung ist offenbar nicht aufzuhalten. Die Gletscher in den Alpen schrumpfen immer weiter. Mit fatalen Folgen wie Überschwemmungen oder Schlammlawinen.

weiterlesen...