21. Januar 2023 / Aus aller Welt

Archäologen stoßen an Zugstrecke auf Funde aus Bürgerkrieg

Archäologen machen in England einen wichtigen Fund: An einer Zugstrecke entdecken sie Gebäude mit Einschusslöchern und Musketenkugeln. Die Relikte könnten aus dem Bürgerkrieg von 1642 stammen.

Bei Ausgrabungen für den Ausbau einer Zugstrecke haben Archäologen mutmaßlich jahrhundertealte Relikte entdeckt.

Bei Ausgrabungen für den Ausbau einer Zugstrecke sind Archäologen auf mutmaßliche jahrhundertealte Relikte aus dem englischen Bürgerkrieg gestoßen. «Der Fund dieses mittelalterlichen Pförtnerhauses war ziemlich unerwartet, und ich bin überrascht, wie viel von dem monumentalen Steingebäude - mit zwei achteckigen Türmen - unter der Oberfläche erhalten geblieben ist», sagte die beteiligte Historikerin Alice Roberts der Nachrichtenagentur PA zufolge.

An dem ausgegrabenen Gebäude entdeckte man Einschusslöcher, außerdem wurden in der Erde Musketenkugeln gefunden. Für die Forscher deuten diese Funde in der Nähe von Birmingham daraufhin, dass es sich um «Belege für die frühesten Gefechte des Bürgerkrieges» im 17. Jahrhundert handeln könnte. Die Geschichtsbücher sind hinsichtlich dieses Krieges, der von 1642 bis 1651 andauerte, unvollständig - viele Details sind Historikern unbekannt.

Entlang der Wegstrecke der Schnellzugverbindung HS2, die London und Birmingham verbinden soll, werden immer wieder archäologische Ausgrabungen und erstaunliche Funde gemacht.


Bildnachweis: © -/HS2/PA Media/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vor diesen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst
Aus aller Welt

Vor einem Herzinfarkt fürchten sich 38 Prozent der befragten Deutschen. Auch ein Schlaganfall bereiten vielen Menschen Sorge. Doch zwei andere Erkrankungen lösen besonders häufig Angst aus.

weiterlesen...
Lage auf Bayerns Straßen entspannt sich - Zugverkehr gestört
Aus aller Welt

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, ist noch unklar. Der Flughafen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen.

weiterlesen...
Flughafen München hat Flugbetrieb wieder aufgenommen
Aus aller Welt

Starker Schneefall legt den Flugbetrieb am Flughafen München lahm. Nun sollen wieder Maschinen starten - es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen.

weiterlesen...