28. Juni 2023 / Aus aller Welt

Angefahrener Polizist schwebt in akuter Lebensgefahr

In Essen fährt ein Autofahrer bei einer Polizeikontrolle einen Polizisten an - und schleift ihn mehrere Meter mit. Der Verdächtige sitzt in U-Haft. Ihm wird versuchter Mord vorgeworfen.

In Essen wurde ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle angefahren. Er schwebt in akuter Lebensgefahr.

Nach der lebensgefährlichen Verletzung eines Polizisten in Essen ist der 39-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft gekommen. Ein Polizeisprecher sagte am Mittwoch, ein Haftrichter habe U-Haft wegen Verdachts auf versuchten Mord erlassen. Der Polizeibeamte schwebe unverändert in akuter Lebensgefahr. Die genauen Umstände des Vorfalls müssten noch ermittelt werden. Der Polizist war am Montag bei einer Verkehrskontrolle angefahren worden.

Der mutmaßliche Täter, der nach einer Großfahndung festgenommen worden war, hat laut Polizei keine Fahrerlaubnis, der Wagen war nicht zugelassen und mit einem falschen Kennzeichen versehen. Der Mann war den Angaben zufolge nicht angeschnallt, entzog sich einer Kontrolle und steckte nach einer Verfolgungsfahrt in einer Sackgasse fest.

Dort wendete der 39-Jährige den Angaben zufolge sein Auto, gab Gas, fuhr den Beamten an, der mehrere Meter mitgeschleift wurde. Das Geschehen müsse noch exakt rekonstruiert werden - auch, ob der Polizist womöglich versucht habe, zur Seite zu springen, schilderte der Sprecher.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
Aus aller Welt

In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
Aus aller Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
Aus aller Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...