18. Februar 2022 / Aus aller Welt

Anbaden ohne Maske - Karlsruher Sonnenbad öffnet

Auch wenn es draußen noch kalt ist, startet das Freibad in Karlsruhe jetzt schon in die neue Saison. Es ist die erste Öffnung in Deutschland.

Schwimmen mit Regenschirm: Das Sonnenbad in Karlsruhe meldet sich aus der Winterpause zurück.

Bei zwölf Grad und Wolken hat das Karlsruher Sonnenbad die Freibad-Saison eröffnet. Etwa 50 Schwimmfans stürzten sich am Freitag pünktlich um 10.00 Uhr nach einem Countdown ins 27,8 Grad warme Wasser.

Nach Angaben der städtischen Bädergesellschaft meldet sich das Sonnenbad damit erneut als erstes reines Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück. Das Bad vor der Kulisse eines großen Kraftwerks ist auch das einzige Freibad, das von Ende Februar bis zum ersten Advent geöffnet hat.

«Nur glückliche Menschen»

Zum Anbaden unter Corona-Bedingungen sprangen die ersten Badegäste in Vierergruppen nach dem Startschuss vom Beckenrand. Ihre Masken hatten sie vorher symbolisch an eine Leine gehängt. Zu den Klängen des Badnerlieds und unter dem diesjährigen Motto «Frisch auf, frisch auf ins Sonnenbad» zogen dann die ersten Schwimmer ihre Bahnen - gut behütet mit bunten Regenschirmhütchen, die der Freundeskreis des Sonnenbades verteilt hatte.

«Die Stimmung ist sensationell», schwärmte Bäderchef Oliver Sternagel. Für ihn ist der Saisonstart ein persönliches Highlight: «Es ist ein Happy Day - man hat nur glückliche Menschen um sich.» Er erwartete über den ganzen Tag bei freiem Eintritt mehrere Hundert Badegäste aus nah und fern. Damit das Planschen, Baden oder Schwimmen auch bei Kälte Spaß macht, wird das Wasser je nach Wetter aufgeheizt. Bis Anfang Mai und ab Mitte September ist dafür allerdings ein Heizkostenzuschlag in Höhe von 1,50 Euro zum Eintrittspreis (4,50 Euro) fällig.


Bildnachweis: © Uli Deck/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
AOK-Skate-Night am 20. Mai
Aktuelles aus der Region 10

Am Samstag, den 20. Mai findet auf dem Volksfestplatz in Karlshuld die AOK-Skate-Night statt

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog weitet sich aus
Aus aller Welt

Bislang unterstützten Hubschrauber die Feuerwehren bei großen Waldbränden in Brandenburg. Jetzt kommt auch ein Löschflugzeug aus dem Nachbarland Sachsen-Anhalt zum Einsatz.

weiterlesen...