31. März 2022 / Aus aller Welt

Amazon-Gründer Bezos schickt weitere sechs Menschen ins All

Zehn Minuten im All - für sechs Passagiere hob erneut das Raketensystem «New Shepard» ab. Über den Preis der Tickets schweigt Jeff Bezos' Blue Origin allerdings.

Amazon-Gründer Bezos hat sechs weitere Menschen für einen Kurztrip ins All geschickt.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat sechs weitere Menschen für einen Kurztrip ins All geschickt.

Die Unternehmer Marty Allen, Jim Kitchen, George Nield sowie Sharon und Marc Hagle und Gary Lai, ein Manager von Bezos' Raumfahrtfirma Blue Origin, hoben am Donnerstag an Bord des Raketensystems «New Shepard» im Westen des US-Bundesstaats Texas ab, wie auf Live-Bildern der Firma zu sehen war.

Rund zehn Minuten später landete die Kapsel des weitgehend automatisierten Raketensystems mithilfe von Fallschirmen wieder. Wieviel die Unternehmer für ihre Tickets zahlten, teilte Blue Origin nicht mit.

Es war bereits der vierte bemannte All-Ausflug des Unternehmens: Beim ersten im Juli 2021 war unter anderem Amazon-Gründer Bezos selbst an Bord. Am zweiten im Oktober 2021 nahm der 90-jährige kanadische Schauspieler William Shatner teil, der mit seiner Rolle als «Captain Kirk» in «Star Trek» weltberühmt geworden war. Beim dritten Flug im Dezember 2021 waren unter anderem die Tochter des ersten US-Amerikaners im All, Laura Shepard Churchley, und der TV-Moderator Michael Strahan dabei.

Der vierte Flug war ursprünglich für den 23. März geplant gewesen - mit dem US-Komiker Pete Davidson als «Ehrengast». Nach der Verschiebung sei es Davidson aber nicht mehr möglich gewesen, dabei zu sein, hatte Blue Origin mitgeteilt. Ob der Comedian nun zu einem späteren Zeitpunkt ins All fliegen könnte, teilte Blue Origin zunächst nicht mit.


Bildnachweis: © Blue Origin/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten
Aus aller Welt

In einer Sammelstelle der Einwanderungsbehörde in Mexiko setzen Migranten ihre Matratzen in Brand. Sie protestieren gegen eine mögliche Abschiebung. Ein Video zeigt nun, dass sie eingesperrt waren.

weiterlesen...
Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Aus aller Welt

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.

weiterlesen...
Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf Menschen
Aus aller Welt

Die weltweite Vogelgrippe-Welle hat auch unter Säugetieren viele Opfer gefordert. Die WHO will über das Risiko für den Menschen informieren. Nicht nur der Umweg über andere Säugetiere birgt Gefahr.

weiterlesen...