18. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Advents-Gottesdienst im Pub

Er hat sich die Kirche ins Haus geholt: Ein Pub-Besitzer in Bayreuth feiert mit seinen Gästen im Advent einen Gottesdienst in der Kneipe.

Die Band der Freien Christengemeinde Bayreuth e.V. begleitet den Gottesdienst im Irish Pub in Bayreuth.

Das Guinness-Bier fließt aus dem Zapfhahn, Weihnachtspop dudelt im Hintergrund, gut gelaunte Menschen sitzen an den Tischen. Ein ganz normaler Kneipen-Abend im Dezember? Nein, denn plötzlich herrschte Stille: Am Sonntagabend wurde im Irish Pub «Dubliner» in Bayreuth ein Gottesdienst gefeiert. Seit drei Jahren lädt Pub-Chef Ralph Neidhardt an jedem Adventssonntag Vertreter der Kirchen ein zur «Sunday evening church».

Seit fast 30 Jahren ist er im Geschäft, gerade am Wochenende sind die Abende lang. Ein Gottesdienst am Sonntagmorgen passt da nicht rein. «Aber die Kirche hat mir gefehlt», erzählte er. Also kam er auf die Idee, sich die Kirche ins Haus zu holen. Rasch fand er dafür Mitstreiter aus verschiedenen christlichen Konfessionen. «Ich hole die Kirche dahin, wo die Menschen sind.»

«Der Impuls kam von außen», sagte Carsten Brall, Pfarrer an der evangelischen Stadtkirche Bayreuth, über das Projekt. Als er von der Idee gehört habe, habe er sofort gedacht: «Cool.» Der Gottesdienst sei ganz bewusst ein Format zum Ausprobieren. Bei dem Kneipen-Gottesdienst gebe es im Vergleich zum klassischen Gottesdienst eigentlich keine Unterschiede bei den Themen: «Es sind die großen Themen des Lebens.»

Es wurde an diesem Abend im vollbesetzten Pub gesungen, geklatscht, gemeinsam gebetet. Und natürlich gegessen und getrunken. Die Kirchenvertreter standen leger am Kneipentresen, keine Spur vom steifen Zeremoniell, das vielen Gottesdiensten sonst anhaftet. «Die Menschen freuen sich drüber», bilanzierte Wirt Neidhardt.


Bildnachweis: © Daniel Vogl/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suche nach Sechsjährigem in Weilburg dauert an
Aus aller Welt

In Mittelhessen wird nach einem verschwundenen Jungen gesucht. Der Erstklässler war aus der Schule weggelaufen. Am Freitag sollen Taucher die Suche unterstützen.

weiterlesen...
GFZ: Sehr schweres Erdbeben in Myanmar
Aus aller Welt

In Südostasien hat es ein Erdbeben gegeben. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es in Myanmar besonders stark war.

weiterlesen...
Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt
Aus aller Welt

Die schlimmsten Brände in der Geschichte des Landes wüten seit einer Woche. Nun hat Regen geholfen.

weiterlesen...