19. Mai 2023 / Aus aller Welt

700 Menschen wegen Waldbrand in Spanien evakuiert

Wahrscheinlich ist Brandstiftung die Ursache für einen Waldbrand in der spanischen Region Extremadura. Es sind bereits 7500 Hektar Wald vernichtet worden.

Blick vom spanischen Ort Torrecilla de los Angeles auf den Brand.

In der spanischen Region Extremadura ist ein größerer Waldbrand außer Kontrolle geraten. Rund 700 Menschen aus drei Dörfern der Gemeinde Las Hurdes in der Provinz Cáceres mussten vorsorglich ihre Häuser verlassen und wurden in Notunterkünfte gebracht, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Das Feuer sei am Mittwoch 220 Kilometer westlich von der Hauptstadt Madrid vermutlich durch Brandstiftung ausgebrochen und habe bereits etwa 7500 Hektar Wald vernichtet.

Die Flammen bewegten sich angefacht durch starken Wind in Richtung des Gebirgszuges Sierra de Gata, dessen höchste Gipfel fast 1500 Meter hoch sind. Acht Löschflugzeuge, sechs Hubschrauber und mehrere Hundert Brandbekämpfer seien im Einsatz, wie die Polizei weiter mitteilte. Mit schwerem Gerät wurden Schneisen in die Vegetation geschlagen, um das Feuer so zu stoppen.

Eine langanhaltende Dürre und steigende Temperaturen haben die Waldbrandgefahr stark erhöht. Nach Schätzungen des Europäischen Waldbrandinformationssystems EFFIS wurden seit Jahresbeginn in Spanien bis Mai schon fast 63.000 Hektar Wald- und Buschland bei insgesamt 320 Bränden vernichtet. Die eigentliche Waldbrandsaison steht in den Monaten Juli bis September noch bevor. Experten gehen davon aus, dass der Klimawandel Hitzeperioden wahrscheinlicher macht. Zudem haben im Mittelmeerraum die Schwere und Wahrscheinlichkeit von Dürren mit hoher Gewissheit zugenommen.


Bildnachweis: © Gustavo Valiente/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

Eine Geröllprobe vom Asteroiden Bennu ist zurück auf der Erde. Die Spannung vor der Untersuchung der Kapsel ist nun groß. Schon morgen könnte es so weit sein.

weiterlesen...
Indien hofft auf Kommunikation mit Mond-Ausrüstung
Aus aller Welt

Als viertes Land überhaupt gelingt Indien eine sanfte Landung auf dem Mond. Nachdem sie dort Daten gesammelt haben, sind Rover und Lander nun wie geplant im Schlafmodus. Wachen sie wieder auf?

weiterlesen...
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Aus aller Welt

Kein Skript, kein Dreh: Monatelang ließ der Autorenstreik die US-Traumfabriken stillstehen. In Talk-Shows, neue Serienstaffeln und andere Produktionen könnte nun bald wieder Bewegung kommen.

weiterlesen...