18. November 2021 / Aus aller Welt

500.000 Blumenzwiebeln als Hoffnungszeichen im Ahrtal

Das Ahrtal soll im kommenden Jahr wieder erblühen. Eine halbe Millionen Blumenzwiebeln will das Dienstleistungszentrum Landlicher Raum an die Bewohnerinnen und Bewohner kostenlos verteilen.

Auch Monate nach der Flutkatastrophe kehrt das Alltagsleben in die zerstörten Orte im Ahrtal nur sehr zögerlich zurück. Blumen sollen helfen, die Orte wieder schöner zu machen.

Rund vier Monate nach der Flutkatastrophe soll im Ahrtal mit der Verteilung von einer halben Million Blumenzwiebeln ein symbolisches Zeichen der Hoffnung und Zuversicht gesetzt werden.

Mit der Aktion «Blühendes Ahrtal» will das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) seine Solidarität und Unterstützung für die Menschen vor Ort ausdrücken, teilte die Landesbehörde am Donnerstag mit.

Bis zum 22. November werden 500.000 kostenlose Blumenzwiebeln an die Bewohnerinnen und Bewohner des Ahrtals verteilt. Übrig gebliebene Zwiebeln sollen durch die Gemeinde in öffentliche Beete gesetzt werden.

Finanziert wird die Aktion durch Spendengelder der Bürgerstiftung der VR-Bank Rhein-Ahr-Eifel sowie der Kreissparkasse Ahrweiler. Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße unterstützt das Projekt.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Bewohner bei Feuer in Seniorenheim schwer verletzt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Zwei Menschen werden schwer verletzt.

weiterlesen...
Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Aus aller Welt

Aus seiner Verachtung für den Boulevard macht Prinz Harry keinen Hehl. In seiner Autobiografie und in Interviews hat er der «Yellow Press» eine Mitschuld am kalten und teils unmenschlichen Klima im Palast gegeben. Nun will der Königssohn vor Gericht nachlegen.

weiterlesen...
60 Tage Haft für ein Kind: Australiens Jugendstrafrecht
Aus aller Welt

Während in Deutschland nach dem Tod der zwölfjährigen Luise über das Alter für Strafmündigkeit diskutiert wird, werden in Australien schon Grundschüler eingesperrt - oft wegen kleinster Vergehen.

weiterlesen...