18. November 2021 / Aus aller Welt

500.000 Blumenzwiebeln als Hoffnungszeichen im Ahrtal

Das Ahrtal soll im kommenden Jahr wieder erblühen. Eine halbe Millionen Blumenzwiebeln will das Dienstleistungszentrum Landlicher Raum an die Bewohnerinnen und Bewohner kostenlos verteilen.

Auch Monate nach der Flutkatastrophe kehrt das Alltagsleben in die zerstörten Orte im Ahrtal nur sehr zögerlich zurück. Blumen sollen helfen, die Orte wieder schöner zu machen.

Rund vier Monate nach der Flutkatastrophe soll im Ahrtal mit der Verteilung von einer halben Million Blumenzwiebeln ein symbolisches Zeichen der Hoffnung und Zuversicht gesetzt werden.

Mit der Aktion «Blühendes Ahrtal» will das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) seine Solidarität und Unterstützung für die Menschen vor Ort ausdrücken, teilte die Landesbehörde am Donnerstag mit.

Bis zum 22. November werden 500.000 kostenlose Blumenzwiebeln an die Bewohnerinnen und Bewohner des Ahrtals verteilt. Übrig gebliebene Zwiebeln sollen durch die Gemeinde in öffentliche Beete gesetzt werden.

Finanziert wird die Aktion durch Spendengelder der Bürgerstiftung der VR-Bank Rhein-Ahr-Eifel sowie der Kreissparkasse Ahrweiler. Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße unterstützt das Projekt.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...
Bergung von gesunkener Luxusjacht verschoben
Aus aller Welt

Beim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Aber das Wetter macht nicht mit.

weiterlesen...