10. Dezember 2021 / Aus aller Welt

417.000 Euro für seltene Erstausgabe von Harry-Potter-Buch

Eine der ersten Ausgaben von «Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 hat bei einer Versteigerung eine Rekordsumme erzielt. Mehrere Bieter hatten den Preis in die Höhe getrieben.

Die Autorin der «Harry Potter»-Geschichten, Joanne K. Rowling. (Archivbild)

Eine seltene Erstausgabe des ersten Harry-Potter- Bandes hat bei einer Versteigerung in den USA nach Angaben des Auktionshauses einen Rekordpreis erzielt.

«Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 wurde am Donnerstag für 471.000 Dollar (gut 417.000 Euro) versteigert, teilte Heritage Auctions in Dallas auf Twitter mit. Dies sei der weltweit höchste Preis für ein Harry-Potter-Buch und ein Rekord für ein kommerziell veröffentlichtes fiktionales Werk des 20. Jahrhunderts, hieß es.

Mehrere Bieter hatten bei der Auktion den Preis für das seltene Buch von anfangs 75.000 Dollar in die Höhe getrieben. Ein Telefonbieter erhielt am Ende den Zuschlag. Über den Käufer wurde zunächst nichts bekannt.

Eines der erfolgreichsten Bücher der Welt

Der erste Band «Harry Potter und der Stein der Weisen» der britischen Autorin Joanne K. Rowling war 1997 mit nur 500 Exemplaren vom englischen Verlagshaus Bloomsbury aufgelegt worden. Die meisten Ausgaben waren für Bibliotheken in Großbritannien bestimmt.

Mit mehr als 500 Millionen verkauften Exemplaren zählt die Harry-Potter-Serie um den Kampf eines Zaubererjungen mit dunklen Mächten zu den erfolgreichsten Büchern der Welt. Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene haben die sieben Romane in mehr als 80 Sprachen verschlungen.


Bildnachweis: © Lewis Whyld / Pa Wire/PRESS ASSOCIATION/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Pit und Paule bekommen Erinnerungstafel in Berliner Zoo
Aus aller Welt

Die Berliner nennen ihre Pandabären im Zoo Pit und Paule. Doch sie müssen Abschied nehmen: Die Tiere kehren in ihre Heimat zurück.

weiterlesen...
Bei Besuch von Belgiens Königspaar: zwei Drohnen abgefangen
Aus aller Welt

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet.

weiterlesen...