17. Juni 2025 / Aus aller Welt

Transporter in Flammen: Bekennertext legt Brandanschlag nahe

In der Nacht ist an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Ein Bekennertext deutet auf einen Brandanschlag hin.

Fast 100 Einsatzkräfte sind bei der Brandbekämpfung zum Einsatz gekommen.

Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag in den Berliner Stadtteilen Britz und Lichtenberg sind etwa 35 Transporter in Flammen aufgegangen. In einem Bekennertext auf einer linksextremen Internet-Plattform heißt es, der Angriff habe einem großen Versandhändler und einem Telekommunikationsunternehmen gegolten.

Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Polizeiliche Staatsschutz ermittelt. In der Vergangenheit waren in Berlin und auch Brandenburg immer wieder Lieferfahrzeuge angezündet worden.

Am frühen Morgen standen in Lichtenberg nach Angaben der Polizei 17 Fahrzeuge eines Telekommunikationsunternehmens in Flammen. Zeugen sahen einen Feuerschein und hörten Knallgeräusche, wie die Behörde mitteilte. Im Berlin-Britz brannten 18 Fahrzeuge eines Versandhändlers aus, fünf weitere wurden beschädigt.

Etwa 100 Einsatzkräfte vor Ort

Nach Angaben der Berliner Feuerwehr ging der erste Notruf kurz vor 3.00 Uhr ein. Es waren etwa 100 Einsatzkräften vor Ort, um die Brände an beiden Standorten zu löschen. Personen wurden aktuellen Angaben zufolge nicht verletzt.

In einem veröffentlichten Bekennertext heißt es mit Verweis auf die betroffenen Unternehmen: «Beide Firmen profitieren immens von der globalen Militarisierung und den sich ausbreitenden Kriegen. Deswegen ist es richtig, sie zu sabotieren.»

Vor rund einer Woche brannten in einem Gewerbegebiet im Havelland Transporter. Auch hier prüft die Polizei, ob es sich um einen Brandanschlag handelte. Es waren 23 Fahrzeuge betroffen.


Bildnachweis: © Michael Ukas/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...
Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...