5. Juni 2023 / Aus aller Welt

36 Krankenhäuser bieten Soforthilfe nach Vergewaltigung

Für Opfer ist nach einer Vergewaltigung auch die richtige medizinische Versorgung essenziell. Eine Frankfurter Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, diese schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.

Das Varisano-Klinikum in Frankfurt ist eins von acht Krankenhäusern in Frankfurt, die «Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung» anbieten.

Zehn Jahre nach der Gründung hat die Initiative «Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung» eine positive Bilanz gezogen. Was 2013 als Modellprojekt in Frankfurt gestartet war, gibt es inzwischen in 36 Krankenhäusern bundesweit. Wie die Organisatoren anlässlich des Jubiläums berichteten, wurden in diesen zehn Jahren mehr als 1100 Frauen medizinisch versorgt.

«Nach einer Vergewaltigung brauchen betroffene Frauen und Mädchen einen schnellen und unbürokratischen Zugang zur medizinischen Versorgung - ohne dass dabei eine Anzeige bei der Polizei erfolgen muss», erläuterte Angela Wagner von der Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt den Grundgedanken der Initiative.

Vor der Gründung wurden mit Ärzten, Rechtsmedizinern, Polizei und Justiz Standards und Vorgehensweisen erarbeitet. Ziel ist es, betroffenen Frauen «eine rechtssichere Spurensicherung im Krankenhaus» anzubieten. «Damit ergeben sich in der Regel bessere Chancen bei einer späteren Anzeige», so Wagner.

Die Zahl der Frauen, die das Angebot nutzen, wächst. Allein in Frankfurt sind acht Krankenhäuser dabei - in ihnen haben sich 2022 nach Angaben der Initiative 72 Frauen und Mädchen nach einer Vergewaltigung vertraulich versorgen lassen. 2021 waren es 55 Betroffene gewesen.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt schon zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...
Europastraße nach Erdrutsch in Schweden eingestürzt
Aus aller Welt

Eine wichtige Straße in Schweden wird in der Nacht plötzlich völlig zerstört. Es gibt Verletzte. Völlig unklar ist, wie es dazu kam.

weiterlesen...
Sturm «Ophelia» steuert auf US-Ostküste zu
Aus aller Welt

Die Hurrikan-Saison beginnt im Atlantik am 1. Juni und endet am 30. November. Und wieder wird vor einem heftigen Sturm gewarnt.

weiterlesen...