17. Januar 2024 / Aus aller Welt

21 Nashörner sollen in kenianisches Naturreservat umziehen

Es handelt sich um eine der größten Umsiedlungen von Nashörnern in Kenia: 21 Spitzmaulnashörner sollen in das Laikipia-Hochland gebracht werden. Damit soll einer Überbevölkerung vorgebeugt werden.

Ranger des Kenya Wildlife Service und ein Fangteam ziehen ein betäubtes Spitzmaulnashorn aus dem Wasser im Nairobi-Nationalpark.

Insgesamt 21 ostafrikanische Spitzmaulnashörner sollen in Kenia umgesiedelt werden. Damit will die kenianische Naturschutzbehörde KWS Überbevölkerung vorbeugen und Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum der bedrohten Tierart schaffen. Die Nashörner stammen aus dem Nairobi-Nationalpark sowie zwei privaten Reservaten und sollen nun in das kenianische Laikipia-Hochland umgesiedelt werden, teilte KWS mit. Es handele sich um eine der größten Umsiedlungen von Nashörnern in dem ostafrikanischen Land.

Männliche und weibliche Tiere werden im Loisaba-Reservat angesiedelt, wo die letzten Spitzmaulnashörner vor 50 Jahren Wilderern zum Opfer gefallen waren. Dank verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und erfolgreichem Kampf gegen Wilderei konnte die Zahl der Spitzmaulnashörner in Kenia von nur noch 240 im Jahre 1984 auf aktuell 966 wachsen, hieß es. Bis zum Jahr 2037 hofft der KWS auf eine Zahl von 2000 ostafrikanischen Spitzmaulnashörnern in Kenia. Diese Zahl wird als notwendig angesehen, damit die Art stabile Überlebenschancen hat.

Die Tiere sind scheue Einzelgänger, die viel Platz brauchen. Damit sie sich auch weiter fortpflanzen, sollen sie in ihrer neuen Heimat die nötige Fläche vorfinden. Tierärzte begleiten die bis zu 1400 Kilogramm schweren Nashörner auf ihrem Transport mit Lastwagen in ihr neues Zuhause. Die Umsiedlung werde voraussichtlich mehrere Wochen dauern, hieß es. Die Sicherheit der Tiere habe oberste Priorität.


Bildnachweis: © Brian Inganga/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Illegales Autorennen? Prozess um Tod eines Kindes gestartet
Aus aller Welt

Zwei Männer fahren laut Anklage im Sommer 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Junge stirbt, sein Zwillingsbruder und die Mutter überleben schwer verletzt. Im Prozess fließen viele Tränen.

weiterlesen...
Fünf Verletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam. Es gibt wohl mehrere Verletzte. Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle.

weiterlesen...
Familie mit Axt erschlagen - Lebenslang für 28-Jährigen
Aus aller Welt

Jahrelang überbehütet, dann ausgerastet: Im Juni 2024 hat ein 28-Jähriger im Vogtland drei Leben brutal ausgelöscht. Die Tatwaffe: eine Axt. Wie ist es dazu gekommen?

weiterlesen...