3. Oktober 2022 / Aus aller Welt

18 Verletzte bei Explosion in Spanien

Dutzende Familien wohnten in Spanien einem wissenschaftlichen Experiment bei, als eine Explosion den fröhlichen Abend zum Horrorerlebnis machte.

Rettungsdienste nach der Explosion vor der Casa de Cultura in Girona (Katalonien).

Bei einer Explosion bei einem Wissenschaftsfestival im Nordosten Spaniens sind 18 Menschen zum Teil schwerer verletzt worden - darunter zehn Kinder im Alter zwischen drei und 13 Jahren.

Der Unfall ereignete sich am späten Freitagabend bei der Vorführung eines Experiments im Haus der Kultur im katalanischen Girona circa 100 Kilometer nordöstlich von Barcelona, wie Medien am Wochenende unter Berufung auf Behörden und Krankenhaussprecher berichteten.

Eine Fünfjährige erlitt dabei die schlimmsten Verletzungen. Zudem seien vier weitere Menschen - zwei weitere Kinder im Alter von zehn und zwölf Jahren, eine 47-Jährige und ein 31 Jahre alter Mann - schwerer verletzt worden. Sie alle seien in Girona im Krankenhaus länger behandelt worden. Allen gehe es den Umständen entsprechend wieder besser, berichteten Krankenhaussprecher am Wochenende. Bis auf die Fünfjährige seien alle Betroffenen wieder zu Hause, hieß es.

Der Unfall geschah bei einer Vorführung im Rahmen des von der Universität von Girona (UdG) organisierten Festivals vor einem Publikum von 200 bis 300 Menschen, das vor allem aus Familien bestand. Teile eines Metallkanisters mit flüssigem Stickstoff flogen im Hof des Hauses der Kultur bei der Explosion durch die Luft.

UdG-Sprecher Salvador Martí versicherte, das Experiment mit dem Flüssigstickstoff sei häufiger problemlos durchgeführt worden. Es sei «unverständlich», warum es diesmal zum Unfall gekommen sei. Die katalanische Polizei werde Ermittlungen aufnehmen, teilte Martí mit.


Bildnachweis: © Glòria Sánchez/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Aus aller Welt

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.

weiterlesen...
Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
Joggerin in Österreich von Hund totgebissen
Aus aller Welt

Die Hundehalterin versuchte noch, ihren Terrier von der Joggerin wegzuzerren - doch der Angriff endet tödlich. Eine Frau stirbt, eine wird schwer verletzt.

weiterlesen...