12. November 2021 / Aus aller Welt

16-Jährige aus Rache an Mutter getötet: 30 Jahre Haft

Es geht um verspieltes Geld und Schulden. Aus Rache hat ein 32-Jähriger eine junge Frau getötet. Nun muss er für mindestens 30 Jahre ins Gefängnis.

Ein Polizist am Tatort: Weil er aus Rache an einer Bekannten deren 16-jährige Tochter getötet hat, ist ein Mann in Wales zu mindestens 30 Jahren Haft verurteilt worden.

Weil er aus Rache an einer Bekannten deren 16-jährige Tochter getötet hat, ist ein Mann in Wales zu mindestens 30 Jahren Haft verurteilt worden.

Ein Gericht in der Stadt Merthyr Tydfil sprach den 32-Jährigen am Freitag wegen Mordes und Mordversuchs schuldig. Er hatte auch den Stiefvater des Mädchens bei der Attacke im Schnellimbiss der Mutter schwer verletzt.

Hintergrund war ein Streit um Schulden. Die Familie des Opfers hatte dem Mann 20.000 Pfund (23.400 Euro) anvertraut, die er an ihre Verwandte in China übergeben sollte. Allerdings verspielte der 32-Jährige den Großteil und schuldete der Familie dann 14.000 Pfund. Die Bluttat am 5. März hatte landesweit für Aufsehen gesorgt.

«Das grausam und sorgfältig geplante und ausgeführte Rachemotiv ist für sich genommen eindeutig ein wesentliches, erschwerendes Merkmal», betonte der Richter. Die 16-Jährige habe ihm überhaupt nichts Böses getan. «Sie werden in Ihren 60ern sein, bevor Sie eine Freilassung beantragen können. Das wird 2051 sein», sagte der Richter. «Aber die Tatsache, dass eine Entlassung dann möglich ist, bedeutet nicht, dass Sie auch wirklich freigelassen werden. Sie werden das Gefängnis nie verlassen, wenn es nicht als sicher und angemessen erachtet wird.»


Bildnachweis: © Adam Hale/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woran der Mathe-Unterricht krankt
Aus aller Welt

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.

weiterlesen...
Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen Deutschlands
Aus aller Welt

In weiten Teilen Deutschlands ist es auf den Straßen glatt. Der DWD rät, unnötige Aufenthalte im Freien zu vermeiden.

weiterlesen...
Klimakrise: Warum manche Menschen lieber wegschauen
Aus aller Welt

Die Schlagzeile über einen Hitzerekord wird weggeklickt, die Kritik an einer Flugreise abgewimmelt. Statt sich mit den Folgen des Klimawandels zu beschäftigen, verdrängen manche diese lieber. Warum?

weiterlesen...