4. Juli 2024 / Aus aller Welt

Zahlreiche Biere mit Karte bezahlt - Streit in Gasthaus

Weil ein Gast in einem niederbayerischen Wirtshaus zahlreiche Biere einzeln mit Karte bezahlen will, kommt es zum Streit mit dem Wirt. Am Ende rückt die Polizei an.

Ein Gast in einem niederbayerischen Wirtshaus bestellte 16 Bier nacheinander und bezahlte jedes einzeln - sehr zum Ärger des Wirtes, der dadurch anfallende Transaktionsgebühren beklagte (S...

In einem niederbayerischen Wirtshaus ist es zu einem Streit zwischen dem Wirt und einem 21-Jährigen gekommen, weil dieser zahlreiche Biere einzeln mit der Karte bezahlen wollte. Als der Wirt die Kartenzahlung nicht akzeptieren wollte, zeigte sich der Gast bei dem Vorfall am Montag in Mamming uneinsichtig und rief die Polizei, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Dingolfing mitteilte. Auch den Beamten gegenüber habe der sich Mann aus Lettland unkooperativ und renitent verhalten. Der Wirt verwies ihn den Angaben zufolge aus seinem Restaurant und erteilte ihm Hausverbot. 

Wie der Wirt des Gasthauses der «Passauer Neuen Presse» sagte, war der 21-Jährige bereits am Sonntag bei ihm und bestellte sechs Biere, die er einzeln mit Karte bezahlen wollte. Als es dabei zum Streit kam, rief der Gast demnach die Polizei. Am nächsten Abend wiederholte sich dies nach Angaben des Wirts, als der Mann zehn weitere Biere einzeln bezahlen wollte. Da es laut Polizei zu keinen Straftaten kam, konnte der Sprecher zur Auseinandersetzung um die Bezahlung der Biere keine näheren Angaben machen.


Bildnachweis: © Matthias Balk/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
Aus aller Welt

In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
Aus aller Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Freitag, der Dreizehnte: 13 erfreuliche Ereignisse
Aus aller Welt

Er gilt als Unglückstag. Doch es passiert nicht immer Schlechtes am Freitag, dem 13. Ein Rückblick auf erfreuliche Dinge, die sich an dem vermeintlichen Unglücksdatum zugetragen haben.

weiterlesen...