3. Juli 2024 / Aus aller Welt

Krokodil tötet wohl Kind in Australien - verzweifelte Suche

Im Norden Australiens wird ein Kind vermisst - allem Anschein nach wurde es von einem Krokodil getötet. Die Suche geht weiter. Derweil wurden neue Details bekannt.

Salwasserkrokodile gelten als extrem aggressiv und gefährlich.

In Australien wollen Einsatzkräfte auch in der Nacht weiter nach einem zwölfjährigen Kind suchen, das wahrscheinlich von einem Krokodil attackiert wurde. Beamte würden mit Booten und Nachtsuchgeräten den Mango Creek im Northern Territory absuchen, in dem das Kind am Dienstag beim Schwimmen verschwunden war, zitierten australische Medien Polizeisprecherin Erica Gibson. Die Behörden gehen mittlerweile davon aus, dass es keine Hoffnung mehr gibt, es lebend zu finden. 

«Man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass wir uns in der Bergungsphase befinden», sagte Polizeiminister Brent Potter. Ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, wurde nicht bekannt. Das Unglück ereignete sich nahe der Aborigine-Gemeinde Nganmarriyanga, etwa 350 Kilometer südwestlich von Darwin.

Familie war in Urlaub

Unterdessen wurden mehr Details bekannt: Das Kind sei mit seiner Familie in dem Gebiet im abgelegenen australischen Busch im Urlaub gewesen, schrieb die australische ABC. Mehrere Familienmitglieder hätten sich im Wasser befunden, als das Kind plötzlich verschwunden sei. In unmittelbarer Umgebung hätten sie anschließend ein Krokodil gesehen.

Potter sprach von einem «tragischen Vorfall» und betonte, es sei schrecklich für eine Familie, ein Kind unter solchen Umständen zu verlieren. Die Einsatzkräfte seien beauftragt worden, das Krokodil zu finden und aus dem Gewässer zu entfernen, um das Kind zu bergen: «Diese Beamten sind als Taucher ausgebildet und gehen bei Bedarf auch in Krokodil-verseuchte Gewässer.»

Einheimische Helfer und Beamte waren mit Booten und mit einem Hubschrauber im Einsatz und suchten einen großen Abschnitt des Mango Creek ab. Polizeisprecherin Gibson sagte: «Wir werden weitersuchen, und wir werden nicht aufhören. Unsere Gedanken sind bei der Familie und der Gemeinde.» Der Wasserlauf sei teilweise tief und dunkel, das Gebiet ringsum sehr unwegsam. «Es ist einfach ein wirklich trauriges, tragisches Ereignis, alle sind erschüttert», betonte Gibson.

Zwei tödliche Attacken pro Jahr

In der Region leben sowohl Salzwasser- als auch Süßwasserkrokodile. Salzwasserkrokodile, die bis zu sechs Meter lang werden können, gelten als weitaus gefährlicher und extrem aggressiv. Die bis zu drei Meter langen Süßwasserkrokodile, «Freshies» genannt, greifen Menschen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen. Die Attacken sind aber zumeist nicht tödlich.

Der Regierung zufolge gibt es im Northern Territory mehr als 100.000 Krokodile. Durchschnittlich kommt es in ganz Australien zu zwei tödlichen Krokodilangriffen pro Jahr. Erst im Juni hatten Mitglieder einer Aborigine-Gemeinde im Northern Territory ein «Problemkrokodil», das sich zuvor immer wieder Tieren und Menschen genähert hatte, erschossen und gemeinschaftlich verspeist. 


Bildnachweis: © epa/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...
Immer mehr Tote bei Sturzflut in Texas gemeldet
Aus aller Welt

Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.

weiterlesen...