24. Mai 2017 / Allgemein

Unreines Bier!

Führung durch den Arzneipflanzengarten

Unreines Bier!

An Christi Himmelfahrt fließen in Bayern traditionell größere Mengen „reinen Bieres” durch die Männerkehlen. Das Deutsche Medizinhistorische Museum nimmt dies zum Anlass für eine Gartenführung zum Thema „Unreines Bier!” Die einstündige Führung beginnt am Donnerstag, 25.Mai, um 15 Uhr am Asklepiosbrunnen im Arzneipflanzengarten hinter dem Museum.

Das Reinheitsgebot kennt jeder. Aber was hat man vorher (und zum Teil auch noch nachher) ins Bier gemischt? Und aus welchem Grund? Apothekerin Sigrid Billig stellt bei dem Rundgang durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums Gersten, Hopfen und 19 weitere Pflanzen vor, die zur Herstellung des „unreinen“ Bieres verwendet wurden – darunter auch das Bilsenkraut (Solanaceae Hyoscyamus
niger L.). Anschließend besteht die Möglichkeit, im
Museumscafé „hortus medicus“ noch ein erfrischendes (reines) Bier zu genießen.

Beginn: 15 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Führungsgebühr: 2,50 Euro
Keine Voranmeldung benötigt

Weitere Informationen:
http://www.ingolstadt.de/deutschesmedizinhistorischesmuseum

 

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unfall auf Achterbahn im Legoland Günzburg
Allgemein

Mindestens 9 Personen leicht verletzt

weiterlesen...
Hohe Spritpreise trotz Tankrabatt - Ist eine Übergewinnsteuer die Lösung?
Allgemein

Trotz Tankrabatt steigen die Diesel- und Benzinpreise wieder auf das Niveau von Mai 2022

weiterlesen...