24. Mai 2017 / Allgemein

Unreines Bier!

Führung durch den Arzneipflanzengarten

Unreines Bier!

An Christi Himmelfahrt fließen in Bayern traditionell größere Mengen „reinen Bieres” durch die Männerkehlen. Das Deutsche Medizinhistorische Museum nimmt dies zum Anlass für eine Gartenführung zum Thema „Unreines Bier!” Die einstündige Führung beginnt am Donnerstag, 25.Mai, um 15 Uhr am Asklepiosbrunnen im Arzneipflanzengarten hinter dem Museum.

Das Reinheitsgebot kennt jeder. Aber was hat man vorher (und zum Teil auch noch nachher) ins Bier gemischt? Und aus welchem Grund? Apothekerin Sigrid Billig stellt bei dem Rundgang durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums Gersten, Hopfen und 19 weitere Pflanzen vor, die zur Herstellung des „unreinen“ Bieres verwendet wurden – darunter auch das Bilsenkraut (Solanaceae Hyoscyamus
niger L.). Anschließend besteht die Möglichkeit, im
Museumscafé „hortus medicus“ noch ein erfrischendes (reines) Bier zu genießen.

Beginn: 15 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Führungsgebühr: 2,50 Euro
Keine Voranmeldung benötigt

Weitere Informationen:
http://www.ingolstadt.de/deutschesmedizinhistorischesmuseum

 

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Aus aller Welt

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgezeichneter Service
Allgemein

Mit dem Pflegenavigator den passenden Pflegedienst finden

weiterlesen...
Laufend Gutes tun: Schanzer 'Plogging'-Aktion rund um den Auwaldsee
Allgemein

Am 10. Oktober 2024 sammeln Läufer beim 'Plogging' rund um den Auwaldsee Müll auf und tun etwas Gutes für die Umwelt. Sei dabei und melde dich an!

weiterlesen...
🌞☀️ Ab ins kühle Nass! 🌊🏊‍♂️
Allgemein

Blogbeitrag by Renate Matuschka

weiterlesen...