15. Januar 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Winterhilfe für Obdachlose nimmt Fahrt auf

SPD-Stadtratsfraktion freut sich über Fortschritte

Alle obdachlosen Menschen finden in Ingolstadt eine Unterkunft. Aber vor allem suchtkranke Personen oder Menschen mit Tier, die sich lieber für ein Leben mit ihrem treuen Begleiter unter offenem Himmel entscheiden, leiden in den Wintermonaten: Diese Menschen, von denen es auch einige in Ingolstadt gibt, sind besonders gefährdet, aufgrund der Kälte im Winter schwer zu erkranken. In der benachbarten Großstadt Nürnberg gab es im letzten Winter sogar zwei Kältetote. Hier setzt die SPD-Stadtratsfraktion an und hat jetzt den Kauf von zehn Kälte-Iglus erreicht.

Die Obdachlosenhilfe ist nicht nur kommunale Pflichtaufgabe, sondern betont vor allem auch das soziale und solidarische Miteinander in der Stadtgesellschaft. Daher ist die SPD-Stadtratsfraktion froh und dankbar, dass auf ihre Initiative hin die städtischen Obdachlosenunterkünfte mit zielgruppenspezifischen Maßnahmen weiterentwickelt werden, um den einzelnen Schicksalen der Bewohnerinnen und Bewohner jeden Alters noch gezielter begegnen zu können. Langfristiges Ziel der
SPD-Stadtratsfraktion ist es, dass möglichst viele betroffene Menschen dadurch die Obdachlosigkeit überwinden können.
„Trotz dieser positiven Entwicklung und des Angebots an obdachlose Menschen, einen Schlafplatz in einer der städtischen Unterkünfte zu erhalten, gibt es Personen, die diese Unterstützungsmöglichkeiten ausschlagen“, erklärt SPD-Stadtrat Quirin Witty. „Deshalb ist es der SPD-Stadtratsfraktion ein großes
Anliegen, auch in Ingolstadt eine adäquate Obdachlosen-Winterhilfe zu konzipieren und zu etablieren.“ In einem ersten Schritt werden vonseiten der Stadtverwaltung unter Beteiligung der freien Wohlfahrt (Bruder Martin und die Caritas-Einrichtung Villa Johannes) zehn so genannte Kälte-Iglus zur Verfügung
gestellt, in denen es aufgrund ihrer Beschaffenheit im Inneren ca. 15 °C wärmer ist als außerhalb. Die Iglus sollen als erstes Angebot den Beginn einer auf Ingolstadt zugeschnittenen Winterhilfe markieren. „Niemand lebt gerne bei Minus-Graden im Freien. Als Stadtgesellschaft tragen wir eine Verantwortung vor allem auch für die Schwächsten“, stellt Witty abschließend fest und mahnt: „Obdachlosigkeit kann jeden treffen!“

Meistgelesene Artikel

Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...