15. Januar 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Winterhilfe für Obdachlose nimmt Fahrt auf

SPD-Stadtratsfraktion freut sich über Fortschritte

Alle obdachlosen Menschen finden in Ingolstadt eine Unterkunft. Aber vor allem suchtkranke Personen oder Menschen mit Tier, die sich lieber für ein Leben mit ihrem treuen Begleiter unter offenem Himmel entscheiden, leiden in den Wintermonaten: Diese Menschen, von denen es auch einige in Ingolstadt gibt, sind besonders gefährdet, aufgrund der Kälte im Winter schwer zu erkranken. In der benachbarten Großstadt Nürnberg gab es im letzten Winter sogar zwei Kältetote. Hier setzt die SPD-Stadtratsfraktion an und hat jetzt den Kauf von zehn Kälte-Iglus erreicht.

Die Obdachlosenhilfe ist nicht nur kommunale Pflichtaufgabe, sondern betont vor allem auch das soziale und solidarische Miteinander in der Stadtgesellschaft. Daher ist die SPD-Stadtratsfraktion froh und dankbar, dass auf ihre Initiative hin die städtischen Obdachlosenunterkünfte mit zielgruppenspezifischen Maßnahmen weiterentwickelt werden, um den einzelnen Schicksalen der Bewohnerinnen und Bewohner jeden Alters noch gezielter begegnen zu können. Langfristiges Ziel der
SPD-Stadtratsfraktion ist es, dass möglichst viele betroffene Menschen dadurch die Obdachlosigkeit überwinden können.
„Trotz dieser positiven Entwicklung und des Angebots an obdachlose Menschen, einen Schlafplatz in einer der städtischen Unterkünfte zu erhalten, gibt es Personen, die diese Unterstützungsmöglichkeiten ausschlagen“, erklärt SPD-Stadtrat Quirin Witty. „Deshalb ist es der SPD-Stadtratsfraktion ein großes
Anliegen, auch in Ingolstadt eine adäquate Obdachlosen-Winterhilfe zu konzipieren und zu etablieren.“ In einem ersten Schritt werden vonseiten der Stadtverwaltung unter Beteiligung der freien Wohlfahrt (Bruder Martin und die Caritas-Einrichtung Villa Johannes) zehn so genannte Kälte-Iglus zur Verfügung
gestellt, in denen es aufgrund ihrer Beschaffenheit im Inneren ca. 15 °C wärmer ist als außerhalb. Die Iglus sollen als erstes Angebot den Beginn einer auf Ingolstadt zugeschnittenen Winterhilfe markieren. „Niemand lebt gerne bei Minus-Graden im Freien. Als Stadtgesellschaft tragen wir eine Verantwortung vor allem auch für die Schwächsten“, stellt Witty abschließend fest und mahnt: „Obdachlosigkeit kann jeden treffen!“

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Aus aller Welt

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...
Metzgerei Richard Huber mit dem bayerischen Metzger Cup ausgezeichnet
Aktuelles aus der Region 10

Preisverleihung mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Dr. Florian Herrmann in der Stadthalle Neusäß

weiterlesen...