4. März 2021 / Aktuelles aus der Region 10

Weitere Teilnehmer für Kurzfilmprojekt gesucht

Stadtgeschichten – Leben zwischen NS Zeit und nationalsozialistischem Untergrund

Das neue online Kurzfilmprojekt „Stadtgeschichten“ von Künstler an die Schulen in Kooperation mit dem Stadtmuseum Ingolstadt startet am Dienstag, 9. März, via Zoom. Dafür werden noch Teilnehmer/-innen gesucht. Das Projekt ist für Menschen im Alter von 14 bis 94 Jahren offen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Inhaltlich fokussiert das Projekt auf drei Schwerpunktthemen: Technik, Stadtgeschichte, Kurzfilm-Dreh. Um online kreativ arbeiten zu können und eigene kurze Filme mit der eigenen Handykamera entwickeln zu können, braucht es ein gewisses technisches Know-how.

Die Filme werden sich inhaltlich mit dem Thema NS-Zeit in Ingolstadt und den rechtsradikalen Strömungen in der Gesellschaft heute auseinandersetzen. Ute Lottes vom Stadtmuseum wird den Teilnehmern/-innen die NS Zeit in Ingolstadt näherbringen. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den blauen Stelen von Dagmar pachtner in der Innenstadt.

Am Schluss soll aus der ganz persönlichen Sicht auf dieses Thema und der eigene Bezug dazu kreativ in einem Kurzfilm verarbeitet werden. Hier lernen die Teilnehmer/-innen wie man ein Drehbuch entwickelt, Regie führt und den Film auch schneidet.

Weitere Informationen sowie alle Details für die Anmeldung: https://nicoletitus.at/stadtgeschichten-online-kurzfilm-kurs/
Für Fragen steht Projektleiterin Nicole Titus per E-Mail nicole@nicoletitus.de oder telefonisch unter 0841 99373424 sowie das
Stadtmuseum (E-Mail: museumspaedagogik@ingolstadt.de) zur Verfügung.

Das Projekt erhält Fördergelder vom Fonds Soziokultur aus dem Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) „NEUSTART KULTUR“ und wird von der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt sowie dem Jugendmigrationsdienst unterstützt.


Stadtmuseum Ingolstadt
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 305-1885
www.ingolstadt.de/stadtmuseum

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerzeit: Zeitumstellung am 26. März
Aktuelles aus der Region 10

Ende März ist es wieder soweit. Die Zeit wird von Normal- auf Sommerzeit umgestellt

weiterlesen...
Ehrenamt stärken – Entbürokratisierung beschleunigen
Aktuelles aus der Region 10

Ingolstädter Stadtrat Witty (SPD) wendet sich an die Ehrenamtsbeauftragte Gottstein (FW)

weiterlesen...
SCHAU HIN! Kinder fit machen für die digitale Welt
Aktuelles aus der Region 10

Kinder wachsen mit Tablets, Smartphones und Co auf

weiterlesen...