27. September 2017 / Aktuelles aus der Region 10

Wasserspielplatz Donauwurm

Nominiert für den Deutschen SPIELRAUM-Preis 2017

Wasserspielplatz Donauwurm

Der Wasserspielplatz „Donauwurm“ hat sich seit seiner Fertigstellung im Jahr 2015 für Familien zu einem der wichtigsten Anlaufpunkte im Naherholungsgebiet am Baggersee entwickelt. Der Kleinkinder-Sandspielbereich beim „Alten Haus“, das „Brockennest“ mit Findlingen und Wasserpumpen die „Granitgumpen“ mit Matschebenen und klassischen Wasserspielelementen sowie die „Schiefe Ebene“ mit Holzdeck und Kletternetz bieten einen abwechslungsreichen Spielraum für Kinder bis ins Grundschulalter. Liegebänke und -wiesen sowie ein Strandbereich runden das Konzept ab.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat sich die Stadt Ingolstadt unter Federführung des Gartenamts gemeinsam mit dem Planungsbüro studio B Landschaftsarchitektur aus München daher zu einer Bewerbung beim Deutschen SPIELRAUM-Preis 2017 entschlossen.

Unter dem Motto „Themenspielplätze“ wurde der SPIELRAUM-Preis dieses Jahr zum zwölften Mal von der SPIEL und RAUM Messe und Medien Gesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit der GALK (Ständige Konferenz der Gartenamtsleiter beim Deutschen Städtetag) und dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. ausgelobt. Eine Fachjury zeichnet dabei modellhafte und vorbildliche Spielplätze mit innovativem Charakter aus, die wegweisend für die aktuelle Spielraumgestaltung sind und sowohl phantasievolles Spiel ermöglichen als auch die Kreativität der Kinder fördern.
Und der Donauwurm ist ganz klar ein innovativer Themenspielplatz: Die Leitidee zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Gestaltung. Die einzelnen Spielbereiche schlängeln sich wie Wurmwindungen am Seeufer entlang, ähnlich den Donauwindungen durch die Stadt. Der Körper des Wurms ist dabei Träger der Spielelemente und zugleich gliedert seine Formgebung die Bereiche nach Altersklassen. Die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten an Land und am bzw. im Wasser ergeben sich durch einzelne Geräte, die zwar den Rahmen an Spielmöglichkeiten vorgeben, aber ausreichend Platz für eigene Kreativität lassen.

In der vergangenen Woche erhielt die Stadt nun die Rückmeldung: Der Donauwurm hat sich unter 75 Bewerbungen durchgesetzt und wurde für den Deutschen SPIELRAUM-Preis 2017 nominiert. Welchen der neun Hauptpreise bzw. neun Belobigungen er erhält, entscheidet sich aber erst bei der Preisverleihung am 10. November 2017. Diese findet auf der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen (FSB) in Köln statt. Insgesamt werden Sachpreise im Wert von über 21.000 Euro vergeben.

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innenstadtgeschäfte für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage
Aktuelles aus der Region 10

Unterschriftenaktion von IN-City mit eindeutigem Ergebnis

weiterlesen...
Ostermarkt der Strassenambulanz St.Franziskus
Aktuelles aus der Region 10

Ostermarkt der Strassenambulanz am 01.04.23

weiterlesen...
Einweihung der Donautherme
Aktuelles aus der Region 10

Offizielle Einweihung der Donautherme

weiterlesen...