17. Dezember 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG erhält DGNB Vorzertifikat in Gold

Pressemitteilung

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG erhält DGNB Vorzertifikat in Gold 

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG erhielt das DGNB Vorzertifikat in Gold für die nachhaltige Bauweise des DonauTowers, ihrer neuen Unternehmenszentrale. Die Übergabe fand auf der EXPO REAL in München statt, einer der wichtigsten Immobilienmessen Europas. Das Vorstandsmitglied Franz Mirbeth und der Leiter des Immobilienmanagements der Genossenschaftsbank Dieter Spreng, sowie Rainer Kemnitzer und Stephan Klier des Bauunternehmens Züblin AG freuten sich, gemeinsam die Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen. 

Das DGNB Goldzertifikat steht für höchste Standards in den Bereichen ökologisches, ökonomisches und soziales Bauen. Es belegt die umfassenden Maßnahmen, die die genossenschaftliche Bank im Rahmen dieses Projekts ergriffen hat, um den Prinzipien der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Besonderes Augenmerk wurde auf eine ressourcenschonende Bauweise, energieeffiziente Technologien und eine umweltfreundliche Gebäudebewirtschaftung gelegt. 

„Die Auszeichnung ist ein klares Zeichen dafür, dass wir bei der Entwicklung des DonauTowers einen konsequent nachhaltigen Weg eingeschlagen haben“, so Albert Buchner, Nachhaltigkeitsmanager der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG. „Wir sind stolz darauf, eine Unternehmenszentrale zu errichten, die nicht nur funktional und modern ist, sondern auch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.“

Das DGNB Vorzertifikat in Gold zeichnet den DonauTower als ein Vorbild des nachhaltigen Bauens aus. Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung des Gebäudes mit Solarpanels, die den Großteil der benötigten Energie bereitstellen. Zudem wird der Bau mit recyceltem Beton realisiert, was den Einsatz neuer Rohstoffe minimiert und die CO2-Emissionen reduziert. Für die Temperaturregulierung kommt eine innovative Kombination aus künstlicher Intelligenz und Betonkerntemperierung zum Einsatz, die den Energieverbrauch erheblich senkt. Ein weiteres nachhaltiges Highlight des Hochhauses sind die beiden großzügigen Dachterrassen, die nicht nur den Mitarbeitenden als Erholungsfläche dienen, sondern auch zu einer deutlichen Erhöhung der Grünfläche im Vergleich zur ursprünglichen Bebauung führen.

Darüber hinaus setzt die Bank auf innovative Maßnahmen zum Schutz der lokalen Tierwelt. Das Gebäude wird mit speziellem Punktglas ausgestattet, das dafür sorgt, dass Vögel die Fenster besser erkennen und so Kollisionen vermieden werden. Zudem werden in der Nähe des Gebäudes Unterkünfte für Fledermäuse geschaffen, um deren Lebensraum zu unterstützen. Auf der Dachterrasse werden zehn Honigbienenvölker ein neues Zuhause finden und auch Wildbienenvölker werden dort angesiedelt, um die Biodiversität weiter zu fördern.

Mit dem DonauTower setzt die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ein Zeichen für modernes und nachhaltiges Bauen und strebt danach, ein Vorbild für die Branche zu sein. Das Gebäude soll ein innovatives Arbeitsumfeld schaffen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.

 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen darüber hinaus gerne:

Albert Buchner

Vorstandsstab | Leiter Unternehmenskommunikation

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

Tel.: 0841 3105 122 

albert.buchner@vr-bayernmitte.de

 

Meistgelesene Artikel

Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...
Gospel für den guten Zweck 🎶✨
Aktuelles aus der Region 10

Gospel Sunshine Chor spendet 2.000 € an den Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen 💝

weiterlesen...