31. März 2018 / Aktuelles aus der Region 10

Unverwechselbar mit einem Chip

Kommunalbetriebe bitten um Mithilfe – Abfalltonnen bereitstellen

Unverwechselbar mit einem Chip

Ab 9. April bis voraussichtlich Ende Juni lassen die Kommunalbetriebe rund 90.000 Müllbehälter im Stadtgebiet mit einem Chip versehen. Die Kommunalbetriebe bitten dabei die Ingolstädter um ihre Mithilfe. Konkret muss dazu jede Abfalltonne mit einem Deckelaufkleber versehen werden und in einem bestimmten Zeitrahmen für das Montageteam zugänglich sein. Alle Grundstückseigentümer erhalten dazu ein Informationsschreiben mit den Aufklebern und dem jeweiligen Terminplan. 

Durch den Chip kann jede Abfalltonne eindeutig identifiziert und zugeordnet werden. „Mit der Einführung des Identsystems erhoffen wir uns zum einen, Kundenanfragen optimal bearbeiten zu können, die Bestandsverwaltung zu vereinfachen und auch unsere Tourenplanung zu verbessern“, so Thomas Schwaiger, Vorstand der Kommunalbetriebe. „Wir erreichen aber auch eine gerechte Verteilung der Abfallgebühren“, so Schwaiger weiter. Mittelfristig werden Abfalltonnen ohne Chip und damit unbezahlte Behältnisse nicht mehr geleert.

Anhand des Chips wird geprüft, ob die Abfalltonne ordnungsgemäß angemeldet ist. Dabei registriert das Lesegerät am Müllwagen die Chipnummer. Weitere Daten werden nicht erfasst. Ist die Tonne für die Leerung zugelassen, wird sie geleert. Tag und Uhrzeit werden im Bordcomputer gespeichert und direkt zum Erfassungssystem der Kommunalbetriebe gesendet. Damit können die Kommunalbetriebe auch Reklamationen unmittelbar nachgehen.

Für die Anbringung des Chips ist es wichtig, dass das Montageteam erkennen kann, zu welchem Grundstück die jeweiligen Behältnisse gehören. Dafür versenden die Kommunalbetriebe vorab individuelle Tonnenaufkleber. Sie sollen auf dem Deckel der jeweiligen Abfalltonne aufgeklebt werden. Anschließend müssen alle Tonnen zusammen an der Grundstücksgrenze zum angegebenen Zeitpunkt bereitgestellt werden und zugänglich sein. Während dieser Zeit können sie regulär benutzt werden. Innerhalb einer Woche wird ein dauerhafter weißer Aufkleber mit Strichcode am Behälter angebracht.

Für die Ausrüstung der Abfalltonnen haben die Kommunalbetriebe die Firma Moba beauftragt.
Unter der Telefonnummer 0841/305-33 88 beantwortet die Firma Fragen rund um das Thema Bechippung der Mülltonnen. Bei allgemeinen Fragen stehen die Kommunalbetriebe unter 0841/305-33 34 gerne zur Verfügung.

Mehr Informationen erhalten Sie hier

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD lädt zum Bürgerdialog zum Thema ÖPNV ein
Aktuelles aus der Region 10

ÖPNV im Fokus: Bürgerdialog der SPD am 15.07. in der VHS Ingolstadt – mit VGI und BEG über Zukunft, Herausforderungen und Chancen sprechen.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
130 Jahre Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Aktuelles aus der Region 10

Festliche Vertreterversammlung mit Auftritt der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Stadttheater

weiterlesen...