5. August 2021 / Aktuelles aus der Region 10

Stadtrat ruft zu Spenden für Flutopfer auf

Thema in der Sitzung des Ingolstädter Stadtrats im Juli

Stadtrat ruft zu Spenden für Flutopfer auf
Die Flutkatastrophe im Westen von Deutschland war auch Thema in der Sitzung des Ingolstädter Stadtrats im Juli.

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf dankte den haupt- und ehrenamtlichen Kräften der Ingolstädter Hilfsorganisationen, die in den zurückliegenden Wochen tatkräftig in den betroffenen Gebieten im Einsatz waren und mithalfen, die Folgen der Unwetterkatastrophe zu bewältigen. Auch die Stadt Ingolstadt hat dem dortigen Krisenstab personelle Unterstützung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz für die Einsatzleitung angeboten.

Neben den Aufräumarbeiten wurde durch staatliche Hilfe und private Spendenaktionen die erste, unmittelbare Not gelindert - dennoch stehen viele Menschen vor dem Nichts und sind auf längerfristige Unterstützung angewiesen.

Der Stadtrat hat daher in seiner Sitzung einen Spendenaufruf zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe beschlossen und ruft die Ingolstädter Bevölkerung zu Spenden auf, um mitzuhelfen, die materielle Not der Betroffenen zu lindern:

Spendenkonto des Landes Rheinland-Pfalz
Landeshauptkasse Mainz
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC: MALADE51MNZ
Spenden-Stichwort: „Katastrophenhilfe Hochwasser“

Seinerseits hat der Stadtrat beschlossen, eine Summe von 50.000 Euro aus dem Haushalt der Stadt Ingolstadt für die Flutopfer bereitzustellen. Diese Spende steht allerdings noch unter Vorbehalt der rechtlichen Prüfung und ist abhängig davon, ob diese haushaltsrechtlich zulässig ist.

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AOK plant für 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag
Aktuelles aus der Region 10

Gute Nachricht für Versicherte und Arbeitgeber

weiterlesen...
Neuer AOK Gesundheitsatlas Rückenschmerzen
Aktuelles aus der Region 10

Fast ein Drittel der bayerischen Bevölkerung hat sich im Jahr 2021 wegen Rückenschmerzen ärztlich behandeln lassen.

weiterlesen...
Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region
Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG unterstützt Vereine und Organisationen in der Region mit 128.000, - Euro

weiterlesen...