2. August 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Stadtradeln 2019 in Ingolstadt ist beendet

Auch 2019 ein gutes Ergebnis

Stadtradeln Ingolstadt 2019

2601 aktive Teilnehmer, 247 Teams, 566.002 Kilometer, das ist die Bilanz für die Stadt Ingolstadt bei der 12. Durchführung der bundesweiten Klima-Bündnis-Aktion Stadtradeln 2019. Damit wurden 80 Tonnen CO2 eingespart.

Auch bei der fünften Teilnahme unserer Stadt bei der Aktion Stadtradeln waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ingolstadt, aus den Stadtteilen, aus den Umlandgemeinden, die in Ingolstadt arbeiten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und deren Tochterunternehmen, die Vereine, die Firmen, die Schulen, Organisationen, der Oberbürgermeister und die Stadträte dabei. All jene waren als Botschafter für den Radverkehr und den Klimaschutz unterwegs.

Im letzten Jahr waren 2349 aktive Radfahrer beim Kilometersammeln dabei, d.h heuer gab es ein Plus von 252 Radfahrern. Erfreulich war auch, dass heuer 23 Teams mehr gemeldet waren als 2018 (224 Teams).

Die Ingolstädter Radlerinnen und Radler erhöhten ihre Kilometerleistung aus dem Vorjahr von 528.971 auf 566.002 Kilometer, eine Steigerung um 37.031 Kilometer. Das endgültige Ergebnis im Ranking im Vergleich zu den anderen Kommunen wird Anfang Oktober feststehen.

Die Stadt Ingolstadt bedankt sich bei allen aktiven Radlern für die Teilnahme! Als Dankeschön für die Unterstützung bei der diesjährigen Aktion, wird es unter den Teilnehmern des Stadtradelns eine kleine Verlosung geben.

Die Stadt Ingolstadt wird auch weiterhin die Radinfrastruktur ausbauen. So wurde z.B. heuer eine umfangreiche wegweisende Beschilderung im nordwestlichen Stadtgebiet und eine überdachte Fahrradabstellanlage mit 32 Einstellungen an der Kulturhalle Halle 9 am Hauptbahnhof errichtet. Die Steigerung des Radverkehres ist ein hohes Ziel, da der Radverkehr ein wichtiges Element der Nahmobilität darstellt und Teil einer modernen Stadtkultur ist.

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG begrüßt neue Auszubildende
Aktuelles aus der Region 10

22 junge Menschen starten ihre Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

weiterlesen...