11. Mai 2022 / Aktuelles aus der Region 10

Noch einmal den FC Bayern spielen sehen

Malteser erfüllen Sterbendem besonderen Herzenswunsch

Noch einmal den FC Bayern spielen sehen
Malteser erfüllen Sterbendem besonderen Herzenswunsch

Ingolstadt – Groß war der Jubel nach dem 3:1, mit dem der FC Bayern München sich Ende April gegen Borussia Dortmund frühzeitig die zehnte Meisterschaft in Folge sicherte – doch für zwei Menschen in der Allianz-Arena war dieser Moment sehr viel emotionaler als für andere: Ein Bayernfan aus dem Landkreis Eichstätt, der an Nasennebenhöhlen-Krebs im Endstadium leidet, hatte noch einmal zusammen mit seinem Sohn den FCB spielen sehen wollen.

Erfüllt hat ihm diesen Wunsch das Team des Herzenswunsch-Krankenwagens der Malteser-Einsatzeinheit Ingolstadt-Eichstätt. Begleitet von zwei ehrenamtlichen Maltesern fuhren Vater und Sohn mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen nach München und erlebten ein spannendes Fußballspiel in der ausverkauften Allianz-Arena.

 „Wir sind froh, dass wir diesen Ausflug möglich machen konnten und bedanken uns bei der Landtagsabgeordneten Tanja Schorer-Dremel, die beim FC Bayern die Tickets organisiert hat“, betont Lukas Heim, Diözesankoordinator des Herzenswunsch-Krankenwagens. Der Leiter der Einsatzeinheit Ingolstadt-Eichstätt, Stefan Neumair, ergänzt: „Letzte Wünsche sind ganz individuell. Das kann ein Besuch in der alten Heimat oder eben ein Sportereignis sein. Jede Fahrt des Herzenswunsch-Krankenwagens ist eine besondere Erfahrung, die unserem Team immer wieder das Gefühl gibt, wirklich etwas bewirken zu können für andere Menschen.“

Wer sich vorstellen kann, Teil des Teams des Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagens zu werden, könne sich jederzeit bei ihm melden, so Neumair (Telefon 0171-525 3458 oder stefan.neumair@malteser.org). Schwerkranke, die einen Herzenswunsch haben, erreichen das Team per E-Mail unter herzenswunsch.ingolstadt@malteser.org. 

Da die Sanitäter der Einsatz-Einheit den Herzenswunsch-Krankenwagen rein ehrenamtlich betreuen und organisieren, ist das Projekt der Malteser auf Spenden angewiesen. Wer das Erfüllen letzter Wünsche finanziell unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto DE58 7509 0300 0007 6122 22 unter dem Stichwort "Herzenswunsch-Krankenwagen" tun. Weitere Infos gibt es online unter www.malteser-eichstaett.de/herzenswunsch-krankenwagen. 

 

Bild : Lukas Heim.

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AOK plant für 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag
Aktuelles aus der Region 10

Gute Nachricht für Versicherte und Arbeitgeber

weiterlesen...
Neuer AOK Gesundheitsatlas Rückenschmerzen
Aktuelles aus der Region 10

Fast ein Drittel der bayerischen Bevölkerung hat sich im Jahr 2021 wegen Rückenschmerzen ärztlich behandeln lassen.

weiterlesen...
Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region
Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG unterstützt Vereine und Organisationen in der Region mit 128.000, - Euro

weiterlesen...