4. September 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Nacht der Museen am 7. September

Programm zur Nacht der Museen

Museum, Ingolstadt, Kunst, Kultur

Nacht der Museen am 7. September

Die Ingolstädter Museen laden traditionell am letzten Sommerferien-Wochenende zur Nacht der Museen ein. Zehn Museen und Galerien öffnen am Samstag, 7. September bis Mitternacht ihre Türen und bieten ein Programm voller Geschichte, Kunst und Genuss. 

Aus knapp 90 Programmpunkten können sich die Besucherinnen und Besucher eine individuelle Museumstour zusammenstellen. Unterstützung für die Planung bietet die Homepage ndm.ingolstadt.de oder der Flyer, der in allen teilnehmenden Häusern erhältlich ist.
Wer seine Tour in der Innenstadt beginnen möchte, kann um 18 Uhr bei einer Kurzführung im Marieluise-Fleißer-Haus die Literatin und ihr saniertes Geburtshaus kennenlernen. Im Laufe des Abends bieten verschiedene Themenführungen mit Musik, Poesie und Witz weitere Einblicke.

Ein paar Gassen weiter lockt das Heimatmuseum Niemes und Prachatitz mit böhmischer Musik sowie traditionellen Handarbeitsvorführungen und Geschichten aus dem Sudetenland.
Im Deutschen Medizinhistorischen Museum steht alles unter dem Motto „Der Berg ruft!“. Passend zur Sonderausstellung „Hals- und Beinbruch! Fit für die Piste mit Skigymnastik“ gibt es Museums- und Gartenführungen, Konzerte und eine Ski-Bar unter den Arkaden der Alten Anatomie.

Beim bunten Programm des Stadtmuseums ist für jeden etwas dabei: Kinder sind zum Basteln und Rätseln eingeladen, die ganze Familie wird beim Puppentheater oder bei einer Zaubershow unterhalten und Interessierte erhalten Einblicke in das Stadtarchiv und die Wissenschaftliche Stadtbibliothek. 

Wer selbst aktiv werden möchte, ist beim Foto-Workshop im Museum für Konkrete Kunst richtig. Außerdem gibt es dort Antworten auf die Frage „Was ist Konkrete Kunst heute?“ – von Direktorin Theres Rohde und von Live-Speakern vor den Kunstwerken. Das Trio „Saitenfeder“ macht mit seinen Melodien bildende Kunst neu erlebbar.

Auch das Lechner Museum lädt zum Mitmachen ein. Kinder und Erwachsene können bei einem Workshop Mini-Fantasiewelten erschaffen. Die aktuelle Ausstellung wird mit stimmungsvoller Beleuchtung und Musik des DJ-Duos „HOTZECK“ in Szene gesetzt. 

Um entspannt von Museum zu Museum zu kommen, sind wieder die beliebten Oldtimer-Shuttlebusse unterwegs. Außerdem können die Busse der INVG im Stadtgebiet genutzt werden. Somit ist auch das Audi museum mobile unkompliziert zu erreichen. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher unter anderem Musik von der Audi Big Band, Artistik und die Sonderausstellung „Form vollendet“. Die Audi Piazza ist auch ein Halt des Auto-Korsos „Fahrzeuge in Uniform“. Ein weiterer Stopp der historischen Behördenfahrzeuge ist auf dem Rathausplatz. 

Geöffnet ist außerdem die Harderbastei, wo zum zweiten Mal der Kunstpreis „Ingolstädter LION“ verliehen wird. Bis 22 Uhr kann zudem für den Publikumspreis abgestimmt werden.

Das Bayerische Armeemuseum bietet einen virtuellen Stadtbummel durch Ingolstadt und verschiedene Themenführungen an. 

In der Galerie im Theater ist die Künstlerin Maria Maier in ihrer Ausstellung vor Ort.

Wer eine Pause von den vielfältigen Eindrücken benötigt, findet in einigen Häusern kulinarische Angebote und erfrischende Getränke. So laden beispielsweise Foodtrucks vor dem Stadtmuseum zum Verweilen ein und im Lechner Museum sorgt die Café-Ape des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. mit Brotzeiten für das leibliche Wohl.

Tickets gibt es noch bis Freitag, 6. September für 8,50 Euro im Vorverkauf (Deutsches Medizinhistorisches Museum, Museum für Konkrete Kunst, Stadtmuseum, Marieluise-Fleißer-Haus, Audi museum mobile, IN-direkt zzgl. VVK-Gebühr).

Am Veranstaltungstag kosten die Tickets 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt. Mit dem Einlassband kann auch der musikalische Frühschoppen am Sonntag, 8. September im Bauerngerätemuseum besucht werden.


Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.

Pressemitteilung/Stadt Ingolstadt
Foto: Hauser

 

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...
Metzgerei Richard Huber mit dem bayerischen Metzger Cup ausgezeichnet
Aktuelles aus der Region 10

Preisverleihung mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Dr. Florian Herrmann in der Stadthalle Neusäß

weiterlesen...