8. Dezember 2017 / Aktuelles aus der Region 10

Mehr Elektrofahrzeuge im Einsatz

Kommunalbetriebe kaufen erste voll elektrische Kehrmaschine in Bayern

Mehr Elektrofahrzeuge im Einsatz

Für den Fuhrpark der Kommunalbetriebe wurde kürzlich eine voll elektrische Kompaktkehrmaschine der Marke Dulevo beschafft. Es ist die erste ihrer Art für eine bayerische Stadt, wodurch die Kommunalbetriebe hier eine Vorreiterrolle in der kommunalen Stadtreinigung einnehmen, so Thomas Schwaiger, Vorstand der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB). Das Fahrzeug arbeite „fugenschonend, emissionsfrei und geräuschgemindert und soll für die Straßenreinigung im engeren Stadtgebiet eingesetzt werden.“

Der elektrobetriebene Fuhrpark der Kommunalbetriebe wurde in den letzten Jahren stetig erweitert. So ersetzen mittlerweile fünf E-Golf und ein Audi e-tron Betriebsfahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aber vor allem in der Stadtreinigung finden leise und abgasfreie Elektrofahrzeuge und -geräte ihren Einsatz. So können die Mitarbeiter der Kommunalbetriebe mit zwei Elektrofahrzeugen und zwei Lastenfahrrädern mit einer Zuladung von 150 Kilogramm verschiedene Reinigungsaufgaben im Innenstadtbereich erledigen. Auch zwei handgeführte elektrische Kehrmaschinen werden bereits erfolgreich eingesetzt. Diese kleinen Fahrzeuge bringen viele Vorteile und Erleichterungen, sie können z. B. in kleine Gassen einfahren, haben kurze Einsatzzeiten auf genau definierten Touren.

Ferner ist auch ein Elektro-Sauger im Einsatz, der in der Innenstadt Grobschmutzteile wie beispielsweise Zigarettenkippen, Papierschnipsel und Laub aufsaugt. Ebenso für den Handbetrieb werden mittlerweile neun elektrobetriebene Elektro-Laubbläser und zwei Elektro-Freischneider genutzt. Schwaiger betonte, es gehe nicht nur um CO2-Einsparung, sondern auch um Feinstaub- und Lärmemissionen.

Auf längere Sicht sollen auch autonome Geräte eingesetzt werden, die derzeit erprobt werden. Da die Kommunalbetriebe mit den bisher angeschafften E-Fahrzeugen und -Geräten durchwegs positive Erfahrungen sammeln konnten, werde man auf diesem Gebiet auch gerne eine Vorreiterrolle übernehmen.

Weitere Informationen:
http://www.in-kb.de/

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
AOK-Skate-Night am 20. Mai
Aktuelles aus der Region 10

Am Samstag, den 20. Mai findet auf dem Volksfestplatz in Karlshuld die AOK-Skate-Night statt

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...