7. März 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt

Bauarbeiten wieder aufgenommen - Auf dem LGS-Gelände geht es weiter

Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt

Mit den ersten Frühjahrstemperaturen halten die Baufirmen wieder Einzug auf dem neuen Landesgartenschaugelände im Ingolstädter Nordwesten.
„Während der kalten Monate konnte nur wenig gearbeitet werden. Das gilt aber nur für das Außengelände“, betont Eva Linder, Geschäftsführerin der LGS 2020 GmbH. „Im Büro wurde umso mehr getan.“
Unter anderem wurden zahlreiche Ausschreibungen vorbereitet, die demnächst veröffentlicht werden, etwa für den Sicherheits- und Sanitätsdienst während der Landesgartenschau im kommenden Jahr, für das Ticketsystem und die Gastronomie.
„Die Ausschreibungen für die Partnerschaftsgärten im südlichen Teil des Geländes sind ebenfalls in Vorbereitung.“ Etliche Ingolstädter Partnerstädte haben bereits zugesagt, sich hier einzubringen und einen Garten zu gestalten, unter anderem Opole, Murska Sobota, Kirkcaldy, Moskau oder Foshan. „Ein chinesischer Garten, das ist schon etwas ganz Besonderes“, freut sich Linder.

Auf dem LGS-Gelände werden gerade die letzten Leitungen für die Wasserflächen verlegt und der Landschaftssee erstmals geflutet und auf Dichtigkeit überprüft. „Im Frühjahr wollen wir dort Schilf und Seerosen anpflanzen, bis dahin muss der See fertig sein“, so Eva Linder.

Im nördlichen Bereich, nahe dem Spielhügel, werden momentan die künftigen Geh- und Radwege ausgehoben, die später die umliegenden Viertel miteinander verbinden werden. An der zentralen Parkterrasse, dem „Besucher-Entrée“ zwischen dem Einkaufszentrum Westpark und der GVZ-Halle T, entstehen die Einfassungen und Plattenflächen.
Auf der Ostseite werden die Fundamente für die Piussteg, die autofreie Brücke, die das Gelände später einmal dauerhaft mit dem Piusviertel verbinden soll, betoniert. „Wenn demnächst die eigentlichen Brückenbauarbeiten beginnen, wird es im Bereich der Hans-Stuck-Straße und Furtwänglerstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen“, warnt Linder schon einmal vor.

Die beauftragten Firmen gehen mit viel Engagement ans Werk, um sicherzustellen, dass auch alles rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau am 24. April 2020 fertig gestellt ist. Aus der Luft kann man bereits deutlich die Pflanzkristalle und die zukünftigen Wassergärten zu erkennen. Auch die Platanen im Bereich der Parkterrasse und des Landschaftssees, die Hainbuchen entlang der Verbindungsachse zwischen der Parkterrasse und dem Spielhügel im Norden sowie die Apfelbäume auf der Apfelbaumwiese vor der GVZ-Halle T wurden unterdessen vollständig gepflanzt.

Ab Mitte April lädt die Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH wieder regelmäßig zu öffentlichen Baustellenführungen ein. Die beliebten Führungen bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, sich über die aktuellen Baufortschritte und das umfangreiche Projekt zu informieren.
Die Termine werden Ende März veröffentlicht.

https://ingolstadt2020.de

Foto: Stadt Ingolstadt/Schalles

Meistgelesene Artikel

Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...