17. August 2017 / Aktuelles aus der Region 10

Gefahrensituationen trainieren

Neuer Fahrsicherheitsplatz in Ingolstadt

Gefahrensituationen trainieren

„Ein Unfall ist oft kein Zufall“, sagte der Bayerische Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des neuen ADAC-Fahrsicherheitsplatzes im Ingolstädter Gewerbegebiet Nord-Ost (in der Nähe des „Ingolstadt Village“). Vielmehr seien Unfälle in den meisten Fällen auf einen Fehler des Verkehrsteilnehmers zurückzuführen, so Herrmann: „Fast immer ist es der Faktor Mensch, der ursächlich ist.“ Genau hier setzen die Trainings des ADAC an. In einer geschützten Umgebung können Auto-, Motorrad- oder auch Lastwagenfahrer Gefahrensituationen erleben und das richtige Verhalten trainieren. „Fahrsicherheitstrainings helfen, gerade in brenzligen Situationen im Straßenverkehr richtig zu reagieren“, betont Herrmann.

Der ADAC Südbayern hat auf dem 21.000 Quadratmeter großen Areal rund 6,5 Millionen Euro investiert. Seit Anfang Juli können dort bis zu 24 Personen pro Tag an Kursen teilnehmen. Das Angebot richtet sich dabei an Führerschein-Neulinge genauso wie an Routiniers sowie an die Lenker von Kleintransportern und Nutzfahrzeugen. So wird zum Beispiel die INVG den neuen Fahrsicherheitsplatz für die Schulungen ihrer Busfahrer nutzen. Auch die Ingolstädter Verkehrswacht wird den Platz ab 2019 nutzen. Auf dem Gelände stehen vier Trainingspisten, Gleitflächen und zwei Kreisbahnen mit 50 Meter und 60 Meter Durchmesser zur Verfügung. Die Ausstattung umfasst moderne Drucklufthindernisse, ein automatisches Bewässerungssystem, eine Geschwindigkeitsmessanlage und eine Flutlichtanlage. Trainiert wird auch an Wochenenden sowie an Feiertagen. Zusätzlich zum Fahrsicherheitstraining können ab August Fahranfänger ab 15 Jahren unter Begleitung eines Erwachsenen auf dem Verkehrsübungsplatz erste Erfahrungen am Steuer sammeln.

Auch Oberbürgermeister Christian Lösel freut sich, dass sich der ADAC für Ingolstadt als Standort für den Fahrsicherheitsplatz entschieden hat: „Der Einsatz für ein sicheres Ingolstadt ist mir sehr wichtig – natürlich gehört da auch die Verkehrssicherheit dazu. Der neue Fahrsicherheitsplatz passt hervorragend zu Ingolstadt, immerhin sind wir gerade dabei, uns auch einen Namen als Zentrum für Fahrzeugsicherheit zu machen.“ So ist im vergangenen Jahr das Forschungs- und Testzentrum CARISSMA an der Technischen Hochschule eingeweiht worden, das in den nächsten Jahren zu einem Leitzentrum für Verkehrssicherheit werden soll.

 

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG begrüßt neue Auszubildende
Aktuelles aus der Region 10

22 junge Menschen starten ihre Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

weiterlesen...