10. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Familienleben in Ingolstadt

Elternbefragung zur Familienbildung in Ingolstadt

Die Stadt Ingolstadt unterstützt Familien mit einer Fülle von Angeboten. Im Bereich der Familienbildung sind das Unterstützung und Beratung im Familien- und Erziehungsalltag bei wichtigen Themen, wie zum Beispiel Erziehung, Gesundheit, Schule oder Neue Medien. In Vorträgen, Seminaren, Eltern-Kind-Gruppen und Familiencafés werden diese Themen nicht nur vermittelt, sondern es werden auch wichtige Erfahrungen ausgetauscht.
Um diese familienbildenden Angebote verbessern und weiterentwickeln zu können, führt die Koordinierungsstelle Familienbildung der Stadt Ingolstadt ab Montag, 16. November eine Befragung aller Ingolstädter Eltern zu Familienthemen durch. Sie findet in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt statt. Die Umfrage endet am 20. Dezember.

Die erste Elternbefragung fand 2015 statt. Daraufhin wurden die drei Ingolstädter Familienstützpunkte eröffnet. Ingolstädter Eltern werden nun erneut zu ihren Wünschen und Bedürfnissen im Hinblick auf familienbildende Themen und Angebote befragt. Die Ergebnisse hierzu werden in weitere Planungen mit einfließen.
Die Umfrage bietet Eltern die Gelegenheit, familienbildende Angebote zukünftig noch besser nach ihren Bedürfnissen mitzugestalten und gewünschte Themenschwerpunkte, wie z. B. Neue Medien, Pubertät, Homeschooling könnten erweitert oder auch neu aufgenommen werden.

Die Befragung richtet sich an alle Ingolstädter Eltern mit Kindern bis 18 Jahren. Sie wird online oder mittels Papierfragebögen durchgeführt. Die Elternbefragung findet schwerpunktmäßig über Schulen, Kitas sowie Einrichtungen der Familienbildung, wie den Ingolstädter Familienstützpunkten oder Beratungsstellen statt.
Die Fragebögen liegen auch in den Sprachen Türkisch, Russisch, Rumänisch und Englisch vor und sind online abrufbar.

Die Online-Befragung finden Sie unter: www.familienbildung.ingolstadt.de

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen, ermöglicht das doch eine bessere Planung von Angeboten für Familien in unserer Stadt.

E-Mail: familienbildung@ingolstadt.de;
Internet: www.familienbildung.ingolstadt.de

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerzeit: Zeitumstellung am 26. März
Aktuelles aus der Region 10

Ende März ist es wieder soweit. Die Zeit wird von Normal- auf Sommerzeit umgestellt

weiterlesen...
Ehrenamt stärken – Entbürokratisierung beschleunigen
Aktuelles aus der Region 10

Ingolstädter Stadtrat Witty (SPD) wendet sich an die Ehrenamtsbeauftragte Gottstein (FW)

weiterlesen...
SCHAU HIN! Kinder fit machen für die digitale Welt
Aktuelles aus der Region 10

Kinder wachsen mit Tablets, Smartphones und Co auf

weiterlesen...