12. August 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Ein Anziehungspunkt für die Innenstadt: SPD fordert Wasserspielplatz „PlayFountain“ für Ingolstadt

Pressemitteilung der SPD Ingolstadt

Ein Anziehungspunkt für die Innenstadt: SPD fordert Wasserspielplatz „PlayFountain“ für Ingolstadt
Die SPD-Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, ab dem Jahr 2025 den mobilen Wasserspielplatz „PlayFountain“ in der Ingolstädter Innenstadt zu installieren. In einem aktuellen Stadtratsantrag fordert die Fraktion, dass der Wasserspielplatz in den Monaten Juli und August kostenlos genutzt werden kann. Ziel ist es, ein neues Highlight für die Innenstadt zu schaffen, das besonders in den heißen Sommermonaten für Abkühlung und Unterhaltung sorgt.

Der „PlayFountain“, der bereits in Städten wie Burghausen, Regensburg und Augsburg erfolgreich eingesetzt wurde, hat sich dort schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Mit 1.042 Wasserstrahlen bietet der Spielplatz Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß und Abkühlung, sondern auch eine Art Urlaubsgefühl mitten in der Stadt. „Dieser Wasserspielplatz könnte vor allem denjenigen zugutekommen, die den Sommer in Ingolstadt verbringen“, betont Stadtrat Quirin Witty, der den Antrag initiierte.

Neben der Freizeitgestaltung könnte der Wasserspielplatz auch positive Effekte für die Ingolstädter Innenstadt haben. Durch die Verdunstungskälte der Wasserstrahlen würde die Umgebung merklich abgekühlt, was besonders an heißen Tagen ein Vorteil wäre. Die SPD sieht den stark versiegelten Rathausplatz als idealen Standort für den „PlayFountain“. Zudem wird das Wasser, das nicht verdunstet, aufbereitet und wiederverwendet, was den Betrieb umweltfreundlich macht.

SPD-Fraktionsvorsitzender Christian De Lapuente unterstreicht: „Was in anderen Städten gut ankommt, sollten wir in Ingolstadt auch ausprobieren.“ Er betont, dass der Wasserspielplatz eine zusätzliche Motivation für Familien wäre, die Innenstadt zu besuchen und so zur Belebung und Umsatzsteigerung beitragen könnte.

Der Wasserspielplatz könnte auch für Schulen eine attraktive Möglichkeit bieten, Wandertage im Juli zu gestalten. Darüber hinaus plant die SPD, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern weitere Aktionen rund um den „PlayFountain“ zu organisieren. Beispiele aus Augsburg zeigen, dass Lichtinstallationen auf die Wasserstrahlen in den Abendstunden besondere Erlebnisse schaffen können. In Burghausen ergänzen Pop-up-Kunst und Musik das Angebot, und es entstehen grüne Zimmer mit Sitzmöglichkeiten.

Abschließend betont Stadtrat Witty, dass der „PlayFountain“ auch in Ingolstadt zu einem echten Highlight werden könnte. Um den städtischen Haushalt zu entlasten, schlägt die SPD-Fraktion vor, ein überzeugendes Konzept zu entwickeln und potenzielle Sponsoren für das Projekt zu gewinnen.

Meistgelesene Artikel

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aus aller Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...