4. März 2024 / Aktuelles aus der Region 10

Bürgerbeteiligung zum Donauufer endet bald!

Noch bis zum 10. März teilnehmen-unser Donauufer soll schöner werden

Ingolstadt, Donau, Bürgerbeteiligung, Bayern, Donauufer

Bürgerbeteiligung zum Donauufer endet bald!

Rasenstufen mit oder ohne Pflanzinsel oder Strömungsberuhigung an der Donau – wollen Sie hier mitbestimmen? Noch bis Sonntag, 10. März haben Sie die Möglichkeit auf www.ingolstadt-macht-mit.de Ihren Lieblingsvorschlag auszuwählen und Ihre Meinung dazu abzugeben. Die Stadt Ingolstadt möchte mit der Bürgerbeteiligung „Aufwertung südliches Donauufer“ die Bürgerinnen und Bürgern bei der behutsamen Weiterentwicklung des Konzepts „Stadtpark Donau“ mit einbinden.
Die Donau in Ingolstadt ist wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen, aber auch Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger. Die Donauufer sollen gleichermaßen für Mensch und Natur geeignete Lebens- und Aufenthaltsräume bieten. Zwischen dem Donausteg und der Eisenbahnbrücke grenzt der Klenzepark an das südliche Donauufer an. Für diesen Abschnitt hat das beauftragte Planungsbüro in Abstimmung mit verschiedenen Interessenvertretern Vorschläge für eine behutsame Verbesserung der Situation erarbeitet. Die Flächen vor der Flankenbatterie – ein Lokal und verschiedene Vereine nutzen die Räume – sollen für Veranstaltungen oder auch einen Biergarten besser nutzbar gemacht werden. Neben einer Entzerrung des Fußgänger- und Radverkehrs und einer ökologischen Aufwertung soll die Donau durch eine Uferabflachung zugänglich gemacht werden.

Stadt Ingolstadt/Pressestelle
Foto: Stadt Ingolstadt

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Aus aller Welt

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...
Metzgerei Richard Huber mit dem bayerischen Metzger Cup ausgezeichnet
Aktuelles aus der Region 10

Preisverleihung mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Dr. Florian Herrmann in der Stadthalle Neusäß

weiterlesen...