26. März 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Audi.torium „Mehrblick“

Talkrunde am 9. April in Ingolstadt

Auditorium Mehrblick 9_April2019 Ingolstadt

Talkrunde am 9. April in Ingolstadt
Neurowissenschaftlerin Meike Ramon und „Super-Recognizer“ Carina Buchholz zu Gast im Audi Forum

Im Audi.torium „Mehrblick“ am Dienstag, 9. April, in Ingolstadt und am Mittwoch, 10. April, in Neckarsulm tauchen Interessierte in die Welt sogenannter Super-Recognizer ein. Diese Menschen prägen sich Gesichter binnen Bruchteilen von Sekunden ein und erkennen sie noch Jahrzehnte später wieder. Die Neurowissenschaftlerin Meike Ramon erforscht diese Fähigkeit an der Universität Freiburg. Gemeinsam mit ihrer Probandin Carina Buchholz gibt sie uns Einblick in die Forschung und den Alltag von Super-Recognizern.

Super-Recognizer sehen mehr: Nur eine kurze Begegnung, ein flüchtiger Blick auf ein Kindheitsfoto oder das Video einer Überwachungskamera und schon erkennen sie auch Jahre später noch die einmal gesehene Person. Lediglich ein kleiner Anteil der Bevölkerung besitzt diese Fähigkeit. Doch was steckt hinter dieser seltenen Begabung? Und wie funktioniert sie? Diese Fragen erforscht die Neurowissenschaftlerin Meike Ramon an der Universität Freiburg. Als wissenschaftliche Beraterin steht Ramon zudem im Austausch mit der Polizei. Diese setzt Super-Recognizer in Pilotprojekten zur Verbrecherjagd ein.

Carina Buchholz ist eine von Ramons Probandinnen. Sie kann Menschen, die ihr persönlich fremd sind, auch nach vielen Jahren wiedererkennen. Die Kölnerin erkannte schon früh, dass sie sich Gesichter intuitiver und schneller merken kann als ihr Umfeld. Seitdem nimmt sie an Studien teil und schneidet dabei überdurchschnittlich gut ab.

Das Audi.torium „Mehrblick“ geht der Fähigkeit von Super-Recognizern aus wissenschaftlicher Perspektive auf den Grund und gibt Einblick in ihren Alltag. Moderiert wird das Audi.torium von Charlotte Seybold, Audi Kommunikation.

Der Eintritt ist frei.

Audi.torium „Mehrblick“

Audi Forum Ingolstadt
Dienstag, 9. April 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Eine Platzreservierung wird erbeten. Anmeldung unter Tel. 0800 283-4444

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG begrüßt neue Auszubildende
Aktuelles aus der Region 10

22 junge Menschen starten ihre Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

weiterlesen...