17. Oktober 2019 / Aktuelles aus der Region 10

AOK und Kreisverkehrswacht: Mehr Sicherheit für Erstklässler auf dem Schulweg

Jeder fünfte Verkehrsunfall mit Kindern passiert auf dem Schulweg.

Häufigster Unfallgrund: Kinder achten nicht auf den fahrenden Verkehr, überqueren unversehens die Straße und werden dann oft vom Autofahrer zu spät gesehen.

Um Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen, stattet die AOK in Ingolstadt zum Schulstart alle Erstklässler der August-Horch-Schule mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus.

„Kinder zählen zu den Schwächsten aller Verkehrsteilnehmer, sie sind in besonderem Maße schutzbedürftig und wir wollen mit der Aktion unseren Beitrag leisten für einen sicheren und unfallfreien Schulweg“, so Ulrich Resch, Direktor von der AOK in Ingolstadt.

Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen. „Verkehrssicherheit fördern und Verkehrsunfälle vermeiden – das ist unser Anspruch und dazu tragen die Sicherheitsüberwürfe einen wesentlichen Teil bei“, so Edgar Staniszewski, Geschäftsführer von der Verkehrswacht Ingolstadt e.V. An 225 Förderschulen in ganz Bayern werden an die Abc-Schützen die Sicherheitsüberwürfe verteilt.

„An unserer Schule freuen sich jetzt 40 Erstklässler über die schicken Überwürfe und ich freue mich mit, weil sie besonders mit Beginn der dunklen Jahreszeit für die Schulwegsicherheit unserer Kinder ausschlaggebend sein können“, so Schulleiterin Beate Sieber von der August-Horch-Schule.

Im nächsten Schuljahr werden die AOK und die Landesverkehrswacht Bayern die Erstklässler nicht nur der Förderschulen, sondern aller bayerischen Grundschulen mit den reflektierenden Sicherheitsüberwürfen ausstatten.

Meistgelesene Artikel

Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...