23. September 2021 / Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler:

Bessere Sichtbarkeit auf dem Schulweg

Die Zahl der Schulwegunfälle ist im Pandemiejahr 2020 deutlich gesunken. Laut bayerischer Verkehrsunfallstatistik gingen sie – vor allem wegen des Homeschoolings – um ein gutes Drittel (36,7 Prozent) zurück. „Damit der Schulweg sicher bleibt und noch sicherer wird, brauchen gerade Erstklässler in den ersten Schulwochen Unterstützung, um sich an den Straßenverkehr zu gewöhnen“, so Ulrich Resch, Direktor von der AOK in Ingolstadt. Die ABC-Schützen müssen häufig mit einem neuen Schulweg zurechtkommen, der gerade bei Dunkelheit und in der Dämmerung besondere Gefahren birgt. „Mit einer Warnweste und Reflektoren lässt sich die Sichtbarkeit erhöhen und so das Unfallrisiko im Vergleich zu dunkler Kleidung halbieren“, sagt Resch.

Bewährte Zusammenarbeit geht weiter

Daher stattet die AOK in Ingolstadt auch in diesem Jahr zum Schulstart 4.842Erstklässler an 88teilnehmenden Schulen mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen. „Die Kinder sollen so angezogen sein, dass sie auch bei schlechtem Wetter gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden können“, betont Edgar Staniszewski, Geschäftsführer von der Verkehrswacht Ingolstadt e.V. Er betont, dass die sogenannten Warndreiecke einen wesentlichen Teil beitragen, die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrsunfälle zu vermeiden. An insgesamt fast 1.900 Grund- und Förderschulen in ganz Bayern werden an über 100.000 Abc-Schützen Sicherheitsüberwürfe verteilt. „Wir freuen uns, wenn so der Schulweg gerade für die kleinsten und schwächsten Teilnehmer am Straßenverkehr sicherer wird und die Zahl der Schulwegunfälle weiter sinkt“, ergänztStaniszewski.

Konrektorin Anja Börner ist vom Projekt „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ überzeugt:„Die reflektierenden Warndreiecke bieten den Kindern gerade in der dunklen Jahreszeit auf ihrem Schulweg einen ganz wichtigen zusätzlichen Schutz“, so Börner.

 

Bilderunterschrift: 
Übergabe der Sicherheitsüberwürfe an die ABC-Schützen der Grundschule Lessing in Ingolstadt.
v.l.h. Ulrich Resch (Direktor AOK Ingolstadt),Anja Börner (Konrektorin Grundschule Lessing Ingolstadt) und 5.v.r. Edgar Staniszewski (Geschäftsführer von der Verkehrswacht Ingolstadt e.V.) Urhebervermerk: Rainer Stegmayr

Meistgelesene Artikel

Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Aus aller Welt

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.

weiterlesen...
Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Oberstimm
Aktuelles aus der Region 10

Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen.

weiterlesen...
Weltherztag am 29.September:
Aktuelles aus der Region 10

Gesunden Lebensstil pflegen und strukturierte Behandlung nutzen

weiterlesen...