2. Mai 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Ab Montag große Umleitung der Busse

Die Roßmühlstraße wird für längere Zeit gesperrt

Vollsperrung der Roßmühlstraße verzögert sich

Eigentlich sollte die Roßmühlstraße ab kommendem Montag, 6. Mai, gesperrt werden, doch die Sperrung verzögert sich um einige Tage. Zuvor muss nämlich noch der Rad- und Fußweg an der Südseite der Schlosslände fertiggestellt sein – er wird gerade so ausgebaut, dass er in zwei Richtungen befahrbar ist. Spätestens zum 13. Mai soll die Vollsperrung dann erfolgen.
Die von der Sperrung betroffenen INVG-Busse fahren trotzdem schon ab dem 6. Mai auf einer neuen Linienführung und nach neuem Fahrplan. „Die Fahrpläne sind schon längst in ein bundesweites Auskunftssystem eingepflegt, das kann nicht kurzfristig geändert werden“, erklärt Hans-Jürgen Binner, Prokurist bei den Ingolstädter Verkehrsbetrieben (INVG).

Mit der Vollsperrung wird auch die Ampel an der Roßmühlstraße / Schloßlände abgeschaltet, da sie für die Dauer der Vollsperrung nicht benötigt wird. Damit Fußgänger die Schloßlände trotzdem sicher überqueren können, wird in diesen Tagen eine Fußgängerampel auf Höhe des Donaustegs errichtet.

Die Roßmühlstraße ist eine der Hauptachsen für den innerstädtischen Busverkehr. Mehr als sechshundert Busse passieren jede Woche die Trasse zwischen dem Neuen Schloss und dem Gießereigelände. Weil die Roßmühlstraße etwa zwei Jahre lang gesperrt ist, hat die INVG die Fahrpläne und Linienführung entsprechend angepasst. Diese Änderungen treten bereits ab kommendem Montag, 6. Mai, in Kraft.

Damit die Belastung für den innerstädtischen Verkehr so gering wie möglich gehalten wird, hat die INVG die Umleitungen auf mehrere Schultern verteilt: Ein Teil der Busse wird über die sogenannte Nord-Süd-Achse (Moritzstraße, Harderstraße) geleitet, ein Teil über die West-Achse (Jahnstraße, Auf der Schanz) und ein dritter Teil über die Frühlingstraße.
Die Linien 10, 11 und 20 werden in Zukunft samstags über die West-Achse fahren, an den anderen Tagen wie bisher über die Nord-Süd-Achse. Die Linie 44 wird ebenfalls über die West-Achse geleitet.

Über die Frühlingstraße verkehren in der nächsten Zeit die Linien 16, 18, 41, 51 und die S6.
Die Nord-Süd-Achse wird von den Linien N16 und N18 befahren.
Die Linie 52 fährt nur noch bis Rathausplatz / Schutterstraße – Universität, Taschenturm und Scheiner-Gymnasium werden während der Dauer der Vollsperrung nicht bedient.

Mit der geänderten Linienführung ändern sich natürlich auch die Fahrzeiten. Die aktuellen Fahrpläne sind bereits auf den Internetseiten der INVG (www.invg.de) hinterlegt und werden auch in der INVG-Fahrplan-App veröffentlicht. Natürlich gibt es die neuen Fahrpläne außerdem kostenfrei im Kundencenter der INVG in der Mauthstraße, die Aushangfahrpläne an den Haltestellen werden ebenfalls aktualisiert.

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD lädt zum Bürgerdialog zum Thema ÖPNV ein
Aktuelles aus der Region 10

ÖPNV im Fokus: Bürgerdialog der SPD am 15.07. in der VHS Ingolstadt – mit VGI und BEG über Zukunft, Herausforderungen und Chancen sprechen.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
130 Jahre Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Aktuelles aus der Region 10

Festliche Vertreterversammlung mit Auftritt der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Stadttheater

weiterlesen...