17. August 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte

Verschiedene Stadtführungen am Sonntag in Ingolstadt

Stadtführung Ingolstadt,Neues Schloss,Ingolstadt,Region 10,

Verschiedene Stadtführungen am Sonntag in Ingolstadt

Auf Entdeckungsreise durch Ingolstadt können Besucher und Bürger am Sonntag, 18. August, gehen. Die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH lädt unter anderem zu einer öffentlichen Stadtführung durch die Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte ein. Tickets gibt es jeweils in der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19, Anmeldung unter Telefon 305-3030.

Bei der „Festungsführung von Frau zu Frau“ besichtigen Sie die Fronte Rechberg mit einer Gästeführerin. Dabei werden die in Ingolstadt so häufig verwendeten Worte wie Glacis, Esplanade, Künette usw. erklärt. In den Kasematten kann man das Leben von Soldaten nachempfinden und im Bunker können sich die Besucher in den Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges zurück versetzen. Männer sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen!
Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Rechbergstraße 2. Die Führung dauert 90 Minuten, geeignet für Kinder ab zwölf Jahren. Die Gebühr beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei.

Sie möchten Ingolstadt schnell, gründlich und auf kurzweilige Art kennenlernen? Dann ist unsere öffentliche Stadtführung genau das Richtige für Sie: Zertifizierte Gästeführer/-innen vermitteln einen kompakten, aber gleichsam informativen und unterhaltsamen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Donaustadt. In Ingolstadt verbindet sich Tradition und Moderne auf vielfältige und wunderbare Art und Weise. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und den Freizeiteinrichtungen der Gegenwart bauen die Gästeführer/-innen thematische Brücken. Folgen Sie Ihnen durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte und besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt. So erhalten Sie einen lebendigen Überblick über die dynamische Entwicklung Ingolstadts und hören von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten, von geheimnisvollen Orten und berühmten Persönlichkeiten.
Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Die Führung dauert zwei Stunden, die Gebühr beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei.

Bereits am Vormittag kann man bei Pfeifturmbegehungen einen völlig neuen Blick auf die Stadt Ingolstadt erleben – Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, denn insgesamt 201 Stufen führen zur Galerie des gotischen Pfeifturms, dem ehemaligen städtischen Wachturm neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts. Oben angekommen fasziniert ein großartiger Rundblick auf die Stadt. Der klare fast geometrisch angeordnete Stadtkern wird ebenso sichtbar wie die Mauern, Türme und Tore der vom Mittelalter geprägten Stadt als auch der die Altstadt umschließende Grüngürtel.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Pro Begehung können 14 Personen teilnehmen. Die Führungen dauern 45 Minuten und kosten 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre sind frei.

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG begrüßt neue Auszubildende
Aktuelles aus der Region 10

22 junge Menschen starten ihre Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

weiterlesen...