28. Februar 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Die INVG im Fasching

Busse für Weiberfaschings-Nachtschwärmer und Umleitungen wegen Umzügen

Die INVG im Fasching

Wie alle Jahre hat der Fasching auch Auswirkungen auf den Linienverkehr der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG). Wegen Faschingsumzügen in den kommenden Tagen können verschiedene Haltestellen nicht angefahren werden. Am Unsinnigen Donnerstag fahren die Nachlinien nach dem Wochenendfahrplan, damit die Narren sicher nach Hause kommen.

Hier die Änderungen im Einzelnen.

Fahrplan am Unsinnigen Donnerstag

Am Donnerstag, 28. Februar, gilt bis 21 Uhr der Fahrplan für Montag mit Freitag, ab 21 Uhr auf den Nachtlinien der Fahrplan für Freitag und Samstag.


Faschingsumzüge

Markt Manching
Der Faschingszug in Manching findet am Faschingssonntag, 3. März, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. Die Linie 16 kann in dieser Zeit die Haltestellen Lindenstraße, Schloßberg, Ost und Zentrum nicht bedienen. Alle Fahrten in dieser Zeit beginnen und enden an der Haltestelle Donaufeld.

Gemeinde Baar-Ebenhausen
Wegen des Faschingszuges kommt es am Faschingssonntag, 3. März, zu folgenden Einschränkungen im Busbetrieb der Linie 18: Die Haltestellen Ingolstädter Straße und Altes Rathaus können in der Zeit von 12 bis 17 Uhr nicht angefahren werden. Für die Fahrgäste wird eine Bedarfshaltestelle an der Kreuzung Münchener Straße/Schubertstraße eingerichtet.

Markt Gaimersheim
Aufgrund eines Faschingsumzugs enden und beginnen die Kurse der Linie 50 am Sonntag, 3. März, zwischen 13 und 16.30 Uhr an der Haltestelle Gewerbegebiet. Von 16.30 Uhr bis 21 Uhr kann die Haltestelle Rathaus wegen einer Faschingsveranstaltung nicht angefahren werden. Die Umleitung erfolgt wie gewohnt über die Dohlenstraße.

Stadt Vohburg
Wegen des Faschingszuges können am Faschingssonntag, 3. März, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr die Haltestelle Vohburg, Schule und Gewerbestraße nicht angefahren werden. Als Ersatzhaltestelle dient die Haltestelle „Oberdünzing“.

Stadt Geisenfeld
Am Rosenmontag, 4. März, findet in Geisenfeld ebenfalls ein Faschingsumzug in der Zeit ab 12 Uhr bis Betriebsende statt. Die Fahrten der Linie 16 beginnen und enden in dieser Zeit an der Haltestelle GeisenfeldWinden / Augsburger Straße.

Ingolstadt / Gerolfing
Am Faschingsdienstag, 5. März, müssen die Linien 60 und N 1 ab 11 Uhr bis Betriebsende wegen des traditionellen Faschingszugs wie gewohnt umgeleitet werden.
Die Haltestellen Kornstraße, Langgässerstraße, Dünzlauer Straße, Eichenwaldstraße und Schwanenstraße können nicht bedient werden. In dieser Zeit dienen die Haltestellen Handwerkerhof, Barthlgasserstraße und Wilhelm-Busch-Straße als Ersatzhaltestelle.

An den betroffenen Haltestellen sind Fahrgastinfos angebracht, die auf die jeweiligen Besonderheiten in der Linienbedienung hinweisen.

 

Foto: INVG

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...