23. September 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Großer Andrang beim Baustellenfest der Landesgartenschau Ingolstadt 2020

Rund 20.000 Menschen besuchten am Sonntag das Gartenschaugelände

Landesgartenschau Ingolstadt 2020

Rund 20.000 Menschen besuchten am Sonntag das Gartenschaugelände zwi-schen WestPark und GVZ- Halle T

Strahlender Sonnenschein, ein abwechslungsreiches Bühnen- und Veranstaltungspro-gramm und Foodtrucks sorgten am Sonntag für gute Stimmung beim Baustellenfest der Landesgartenschau Ingolstadt.
„Wir haben durch die zahlreichen Teilnehmer an den bisherigen Baustellenführungen gemerkt, dass die Ingolstädter neugierig auf die Gartenschau sind. Dennoch haben wir nicht damit gerechnet, dass heute rund 20.000 Menschen zum Baustellenfest kommen. Wir freuen uns sehr über diese positive Resonanz und hoffen, dass wir nächstes Jahr da-ran anknüpfen können“, sagt Eva Linder, Geschäftsführerin der Landesgartenschau In-golstadt 2020.

Um 10 Uhr begrüßten Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christan Lösel und Roland Albert, Vorsitzender der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, die Besucher des Baustellen-fests. In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Lösel: „Ich freue mich, wenn im nächsten Jahr die Landesgartenschau eröffnet. Wir werden den Erfolg der Landesgar-tenschau aber nicht nur an den Besucherzahlen messen. Der neue Stadtpark, der durch die Gartenschau entsteht, wird in jedem Fall ein großer Gewinn für unsere Stadt sein.“

Mit dem Kauf der ersten beiden Dauerkarten der Landesgartenschau Ingolstadt gaben Dr. Christian Lösel und Roland Albert im Anschluss den Startschuss für den Kartenvorver-kauf. Besitzer der Dauerkarte können ab 24.April 2020 164 Tage Gartenschau genießen und an allen Veranstaltungen auf dem Gelände kostenlos teilnehmen. Ab Montag gibt es Tageskarten in der Tourist Information Ingolstadt, in den Vorverkaufsstellen des Donau-kurier, an der Information im WestPark oder online im Ticketshop der Landesgartenschau zu kaufen. Personalisierte Dauerkarten sind nur bei der Tourist Information und online er-hältlich.

Die kleinen Gäste freuten sich besonders über die große Überraschung, die um kurz nach 11 Uhr die Bühne betrat. Ein kugelrunder Feldhamster, das Maskottchen der Landesgar-tenschau, stellte sich vor. Die Besucher des Baustellenfestes konnten den ganzen Tag über Namensvorschläge für den noch namenlosen Sympathieträger einreichen. Dar-über, wie das Maskottchen heißen soll, können ab Montagabend alle auf der Face-book-Seite der Landesgartenschau Ingolstadt entscheiden, indem sie für ihren Namens-favoriten abstimmen.

Auf der Parkterrasse und im Gelände verteilten sich zahlreiche Aussteller, darunter auch die Premiumpartner Audi und die Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt. Am neu eingeweihten geodätischen Referenzpunkt des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung der Stadt Ingolstadt konnten Besucher die Standortgenauigkeit ihres Smartphones überprü-fen. Spaß und Action kamen mit dem Spielmobil, Sitzsegway, Kinderschminken oder vie-len anderen Aktionen nicht zu kurz. Vor allem Minibagger fahren erfreute sich nicht nur bei den Kindern großer Beliebtheit. Zudem gab es jede Menge Informationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Landwirtschaft, den beiden Schwerpunkten der Landesgar-tenschau. Besinnlichkeit kam beim ökumenischen Gottesdienst auf der Wiese auf.

Bei ihren Baustellenführungen informierte das Team der Landesgartenschau den ganzen Tag zahlreiche Interessierte über den Stand der Bauarbeiten und die Veranstaltungen im nächsten Jahr. Bis zur Eröffnung der Landesgartenschau in 215 Tagen bleibt das Gelände nun geschlossen.

Bildquellen: Sammetinger, Schalles

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerzeit: Zeitumstellung am 26. März
Aktuelles aus der Region 10

Ende März ist es wieder soweit. Die Zeit wird von Normal- auf Sommerzeit umgestellt

weiterlesen...
Ehrenamt stärken – Entbürokratisierung beschleunigen
Aktuelles aus der Region 10

Ingolstädter Stadtrat Witty (SPD) wendet sich an die Ehrenamtsbeauftragte Gottstein (FW)

weiterlesen...
SCHAU HIN! Kinder fit machen für die digitale Welt
Aktuelles aus der Region 10

Kinder wachsen mit Tablets, Smartphones und Co auf

weiterlesen...